Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2002, 21:41   #15
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier mal meine Meinung zum Thema Öl:

Als ich meinen Wagen, damals in scheusslichem Zustand übernahm präsentierte mir der Vorbesitzer stolz eine Kanne Superbillig Öl Marke Baumarkt mit dem Hinweis, das er das soeben noch gewechselt hat. Meine knurrige
Antwort, das er das "Alte" besser drin gelassen hätte hat er nicht begriffen. Nach den ca. 50 km Heimfahrt habe ich den Sud dann sofort wieder abgelassen.

Warum ??

Mag sein, das BMW in seinen (damaligen) Anleitungen 15W40 freigegeben hat, sozusagen als Mindestanforderung. Wenn ich auf die Strasse gehe, muss ich auch mindestens Lumpen tragen. Tue ich aber nicht, denn ich lege Wert auf eine gepflegte Erscheinung.

Was das damit zu tun hat ??

Ganz einfach !! Es muss nicht immer vom billigsten sein. Seit dem Druck zumindest meiner Anleitung mit deren Empfehlungen sind 12 Jahre in`s Land gezogen und die Ölindustrie hat mächtig Fortschritte gemacht.
Ich bzw. mein Wagen soll ruhig an den Fortschritten teilhaben, denn diese Weiterentwicklungen haben sicherlich ihren Sinn. Es geht eben alles seinen Weg. Damals gab`s 15W40 und sonst (fast) nichts.....

Ich habe auch nicht nur einen Schwarzweiss-Fernseher weil`s das tut und ich alles sehen kann.

So läuft mein Wagen nun mit Motul 8100 Estertech 0W40. Das typische Kolbenklappern in der ersten Sekunde nach dem Kaltstart gehört seitdem der Vergangenheit an.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bordcomputer - wo sitzt er beim E38 ? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 1 26.06.2004 12:04
Wo sitzt das Thermostat??????? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 10 24.09.2003 21:06
Stoßstange vorne sitzt krumm / Frage an Karosserieleute schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 9 23.01.2003 19:06
Wo sitzt das Steuergerät für den Tempomat? (735i, 6/91) BayernRider BMW 7er, Modell E32 9 18.11.2002 18:07
Wer weiß wo der Solarsensor sitzt? Eric BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2002 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group