Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 18:14   #1
Xarkor
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
Standard

Wollt doch nochmal berichten, da ich ihn heute wiederbekommen habe.

Linke Niveauleitung und das Regelventil waren im A...., getauscht wurden:

Niveauregelventil
Druckschläuche links+rechts
Rohrleitung
Regelstange (?)

Dazu Arbeitslohn 234 Euro netto macht gesamt brutto 724,69 Euro und ein gesaugtes und gewaschenes Auto. Achja, und der zunächst gemietete Werkstattwagen (brauchte übers Wochenende dringend ein Auto) wurde "vergessen" zu berechnen. Also aus meiner Sicht fürs Autohaus Nicosia in Heide. Auch wenn ich den Wagen einen Tag später bekommen habe, weil nicht mehr genug Pentosin auf Lager war.

bye
Michael
Xarkor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 19:57   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard danke für den "schlussbericht"

hallo xarkor

danke für deinen "abschlussbericht" ich finde es immer super,wenn sowas
berichtet wird, erstens erkennt man die möglichkeiten,was defekt war
und zweitens erhält man einen überblick,wie hoch in etwa die kosten für
diese arbeiten sind
es ist aber immer toll,wenn wieder alles funktioniert.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 20:36   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo XarkorUnd welches Öl wurde nachgefüllt???

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 20:43   #4
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo XarkorUnd welches Öl wurde nachgefüllt???

Gruß Reinhard


Zitat:
Auch wenn ich den Wagen einen Tag später bekommen habe, weil nicht mehr genug Pentosin auf Lager war.


Pentosin denke ich mal



mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 20:47   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Jürgen

Den Satz habe ich über lesen, war mit dem Hirn schneller als mit den Augen

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:04   #6
Xarkor
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
Standard

Ja, es wurde Pentosin nachgefüllt. Allerdings nur 2,8 Liter zu 10,26 Euro netto je Liter. Ich habe nicht nachgefragt, wurde aber auch nicht darauf hingewiesen, daß dort falsches Öl drin gewesen wäre.
Ich muß dazu sagen, daß mein Farbeindruck "rotes Öl" aus der Nacht, im Licht/Halbschatten einer Straßenlaterne stammt. Ich bin zwar nicht rot/grün-blind, aber meine Hand würde ich auch nicht dafür ins Feuer legen.

Wenn es denn falsches Öl gewesen wäre, hätte es die selbe Werkstatt verbockt, weil die zuletzt am System gearbeitet haben, als vor knapp einem Jahr der Bremskraftverstärker gewechselt wurde. War undicht, wie in einem gerade wieder hervorgekramten Beitrag ja auführlich besprochen. Ich hab ihn ersetzen lassen, mangels Möglichkeiten da selbst dran zu basteln.

bye
Michael
Xarkor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Bild von der Hinterachse?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 3 13.01.2006 08:58
Fahrwerk: Hinterachse vermessen ? mopped-rolf BMW 7er, Modell E32 8 08.12.2004 19:15
Hinterachse hüpft!!!! schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 35 01.10.2003 11:31
Hinterachse glatzi50 BMW 7er, Modell E32 0 19.09.2002 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group