


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.02.2006, 15:29
|
#1
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Düsen
Könnte man die (tropfenden) Düsen nicht auch testen indem man abends bei laufendem Motor die Sicherung der Spritpumpe rauszieht? Dann verbraucht er den Sprit aus den Leitungen und geht dann aus.
Dann muss er morgens (Sicherung vorher wieder rein) zwar kurz orgeln bis er wieder Sprit bekommt, müsste dann aber sauber anspringen, weil er ja nicht abgesoffen sein kann.
Geht das oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin? Oder gibts technische Bedenken, dass auf diese Art irgendwas beschädigt wird?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
08.02.2006, 21:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
müßte gehen ohne das was kaputt geht. ist ja nichts anderes als wenn der tank leer ist, die pumpe dann abschaltet und der motor ohne sprit stehen bleibt.
|
|
|
09.02.2006, 16:21
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
|
hallo männers
das mit der spritfahne ist bei mir auch so,jedoch war es die letzten beiden tage sehr nass bei uns,dienstag nach 10 versuchen angesprungen,mittwoch gar nicht,also batterie geladen und heut lief er dann wieder nach sehr sehr langen orgeln
es muß was mit der nässe zu tun haben,sonst kommt er immer nach dem 3-4 mal da kann ich mich eigentlich drauf verlassen,aber wenns nass ist bzw regnet wirds absolut dünne oder wie gestern, daß er keinen mucks sagt,es ist zum verzweifeln
was kosten eigentlich sechs neue einspritzdüsen,da schläft ein bestimmt wieder das gesicht ein
grüsse
|
|
|
09.02.2006, 20:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
|
|
|
09.02.2006, 21:29
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
|
den kaufpreis des wagens übersteige ich dann mit ersatzteilen kaufen, 
|
|
|
10.02.2006, 12:56
|
#6
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Eine Düse kostet von Bosch 94,- +16%. Macht 654,24 inkl.
Ist aber nur der Listenpreis. Sind noch ca. 15-20% Rabatt rauszuholen.
|
|
|
10.02.2006, 23:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
in Düsseldorf ist doch einer der Düsen testen kann. Das kommt einiges billiger....
P. S. ich hab's mal rausgesucht:
http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/duesen.php
Geändert von FranzR (11.02.2006 um 11:54 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|