|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 09:49 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: Jengen 
Fahrzeug: BMW E66 750il (2005) Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
				 Motronik 
 seit etwa 1 Woche läuft mein 750i nicht mehr rund .Nach Aussage der Vertragswerkstatt ist es die Motorelektronik. Jetzt habe ich mir das mal Angeschaut im Motorraum. Hier sitzen jedoch 4 von diesen Elektrononikteilen. Welches ist hier für die Motorsteuerung zuständig.Wer kann mir hier helfen?
 Mfg fritz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 10:41 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Blue 
 leider weiß ich nur, daß eines für die KAT-Steuerung zuständig ist.ein zweites für das EML
 das dritte für das DME
 das vierte ????
 
 steht keine Nr. auf den Modulen???
 
 gruß jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 11:47 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 das ist nich ganz richtig:
 
 Es gibt zwei DME (also Motorsteuergeärte), für jede Zylinderbank eins. Dann gibt es noch das EML (also quasi das übergeordnete Motorsteuerungsgerät) sowie das Getriebesteuerungsgerät (EGS). Ich weiß, daß letzteres in Fahrtrichtung ganz vorne in dem Elektronikkasten ist.
 Ich meine zu wissen, daß die EML zwischen den beiden DME sitzt. Die Reihenfolge wäre also von hinten nach vorne: DME, EML, DME, EGS.
 
 Viele Grüße,
 
 Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 12:11 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Die beiden DME-Module sind identisch, daher auch schnell aus den 4 zu identifizieren.
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 12:16 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi TBFDas EGS ist nicht im Motorraum sondern hinter dem rechten Lautsprecher, was du als EGS bezeichnest, ist das ABS-Steuergerät.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 12:26 | #6 |  
	| is pending... 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      | 
 hallo Bluebird 
versuch es doch erstmal mit dem Steuergeräte- reset bevor du vielleich viel geld zum fenster raus wirfst.
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...t+wirkt+wunder 
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 12:27 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 tatsächlich ? Ich dachte beim 750er sei es auch im Motorraum. Dann entschuldige ich mich für die Fehlauskunft und bin froh, daß ich nocht nicht versucht habe, das EGS zu tauschen ....
 
 Viele Grüße,
 
 Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 12:34 | #8 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hallo BluebirdMach mal einen Falschluft test, brennt die EML-Lampe bei Zündung etwa 3 Sek. ? Schildere dien Problem mal genauer. Ruckelt der Motor? wie hoch ist die Drehzahl beim Gasgeben? geht die über 2000U/min.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 14:54 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: Jengen 
Fahrzeug: BMW E66 750il (2005) Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 hallo ! im voraus besten dank für die tipp's. er läuft und hat fehlzündungen , manchmal dreht er nur bis ca. 2000  -ein nächstes mal dreht er hoch , aber beim fahren ruckelt er  extrem !mfg fritz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 15:21 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi BluebirdMach mal einen Reset, ruckelt er weiter, sprühe alle Ansaugteile mit Startpilot ein, wenn das ruckeln an einen Bereich aufhört, zieht er dort Falschluft. Achte aber auch auf die EML-Lampe, Darf nur beim Einschalten kurz leuchten und muß dann immer ausbleiben bis zum nächsten Start.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |