Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2006, 18:36   #11
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Benzinqalität

Hallo Cheffe!
Da du ein stolzer Besitzer einer Bmw -Flotte bist würde es mich Interresieren bei Welchen Modell Du den Billigen Sprit auffüllst.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 07:56   #12
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von bonjogi
..und ich möcht ihn eh verkaufen..hab soviel investiert..nur jetzt brauch ich nen Kombi..leider..schade !!!!
Wie jetzt?
Du möchtest Deinen E32 verkaufen?
Und das gerade jetzt, wo nach langen Strapazen die ganzen Mängel ausgemerzt sind? Dann hättest Du Dir die lange Suche nach der Ruckel-Ursache sowie die neuen Bremsscheiben und Sättel vorne (und all die damit verbundenen Kosten) ja im Grunde sparen können. Und von Deiner kürzlich entdeckten Standheizung hast Du dann auch nichts mehr. Bist Du Dir wirklich sicher?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 18:12   #13
bonjogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bonjogi
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
Standard Hmmmm...ja leider !!!

Ja Alex...leider..ich brauch auch nen Kombi...beruflich..und wie gesagt..jetzt muss das leider passieren..schade ich weiss.. und ich hoffe ihr verstosst mich ned in München...wäre gerne bei nem neuen hallenprojekt dabei .-))

Jogi
bonjogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 18:29   #14
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
Standard

hi!

ich tanke immer nur den billigsten 91 Oktan normal vom Diskonter.
Null Probleme damit.

Hatte dann mal testweise mal den teuersten 100 Oktan Super Extra Spezial probiert weil man ja immer wieder so geschichten hört - absolut kein unterschied.... - dann hab ich auf den nochmal eine tube extrateuren Klopfverbesserer reingedrückt nur ums mal zu testen...auch null Unterschied.


Fazit - der M30 frisst alles ohne zu mucken.


mfg
fEENIx
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 16:06   #15
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Jo, macht dem M30 nix aus da er ja keinen Klopfsensor hat und für Normalbenzin 91 Oktan ausgelegt ist. Alles andere ist Geldverschwendung! bei einer Verdichtung von 9:1 kann man auch mit Pipi fahren . Wir haben in der Firma so nen Kanister für alten Sprit aus Moppeds die Jahrelang eingemottet waren. Wenn der mal wieder voll is kommt der direkt ein den Bimmer un der freut sich darüber weil er das einfach verarbeitet. Traktor halt. Klar, in dem super duper Sprit sind ein paar Additive mehr drinne, die dann noch sauberer halten und was weiß ich nich noch für´n sinnlosen Kram aber bringen tut das bei unseren "Träkkermotoren" absolut gar nix. Die Fehler liegen immer wo anders aber nie am Sprit! Dreck ok aber der Sprit selbst? Neeee. Da in Deutschland fasst an jeder Tanke nur noch schwefelfreier Sprit zu bekommen ist is das auch echt egal solange er genormt nach DIN is. Aber in Austria kenn ich mich mit den Spritsachen net so aus aber die haben bestimmt keinen schlechteren!

Greetz vom Moistä der nur absolut Normal Sprit tankt da der Rest Geldverschwendung ist.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Tanken FrankBW BMW 7er, Modell E38 71 26.05.2015 22:05
GP Österreich - Vorschau Christian Motorsport 0 09.05.2003 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group