Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 16:14   #15
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi. Also, ich versuche mal meine Beobachtungen genau zu beschreiben:

1) Auto hochbocken, ist klar.

2) Felge ab, auch klar.

3) Spezielle Federspanner drauf, also die "Kleinen", einen rechts, einen links an der Feder, allerdings ACHTUNG: Saugefährlich, wenn da was nicht hält, aber das setze ich als verständlich voraus.

4) Oiriginal Feder zusammendrücken mittels der Federspanner

5) Jetzt oben das Domlager lösen, 3 Schrauben.

6) Domlager entnehmen

7) "Dämpferkondom" nach oben rausziehen

8) Von oben spezielle "Nuss" aufschieben, die mittels Verlängerung bis unten auf den Federbeinansatz geht und die Mutter vom Stoßdämpfer löst. Wenn man so ein Teil nicht hat: Gespannte Feder hochschieben und mit Schlüssel arbeiten.

9) Nach lösen der Mutter kann der gesamte Stoßdämpfer aus der "Feder heraus" nach oben durch das Loch vom Domlager einfach heraus gezogen werden.

10) Gummiauflage am Federbein entnehmen, Auflage und Gummi selbst gut reinigen (wenn man alles schon mal lose hat)

Und jetzt eigentlich "nur noch" die neue Feder umgekehrt einbauen:

1) Federspanner von alter Feder lösen (Achtung: Aufpassen das nix um die Ohren fliegt, BMW-Federn sind heftigst vorgespannt!).

2) Neue Feder mit Spanner stauchen.

3) Gummiauflage auf Federbein legen, neue Feder mit Spanner darauf setzen - Achtung: Muss richtig sitzen, ist ja eine Art "Vertiefung" im Federbein, da muss das Ende der Feder vorstoßen.

4) Nun von oben wieder den Dämpfer einschieben, ggf. Gewinde vorher etwas abfetten und auf jeden Fall auch den Bereich wo das "Kondom" drüber kommt!

5) Schraube für Dämpfer RICHTIG festziehen!

6) "Kondom" drüber schieben

7) Domlager oben wieder drauf und ORDENTLICH die Mutter in der Mitte sichern, so weit das bei noch nicht befestigtem Lager möglich ist.

8) VORSICHTIG die Federspanner wieder lösen und entnehmen

9) Domlager nun mit den 3 Schrauben wieder ORDENTLICH fixieren, notfalls neue Schrauben (Mit Unterlegscheiben!) nehmen, sind selbstsichernde Muttern.

10) Kleinen Imbus in die "Mutter" vom Domlager stecken und gegenhalten, Mutter selbst nun mit Schlüssel RICHTIG festziehen bis nichts mehr geht. Mit dem Imbus verhinderst Du ein Mitdrehen des Dämpfers beim Festmachen.

Das müsste es EIGENTLICH schon gewesen sein. Aber wie gesagt: Umbau auf eigene Gefahr und Risiko, habe hier nur meine Beobachtungen wieder gegeben...

Viel Erfolg!
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group