Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 11:52   #1
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
Wozu ist dieser Sensor an der Unterseite des Kompressors gut?
...ist der Locksensor-Geber für Kompressordrehzahlüberwachung.
Haben die neueren Verdichter nicht mehr.
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 16:51   #2
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Danke für Eure Antworten!

Zitat:
Zitat von keykubat
...ist der Locksensor-Geber für Kompressordrehzahlüberwachung.
Haben die neueren Verdichter nicht mehr.
Danke für diese Information! Ich dachte mir fast, dass der Klimakompressor in meinem Auto diesen Sensor nicht mehr hat. Der alte hat einen dreipoligen Anschlussstecker (2x Sensor, 1x Plus für Magnetkupplung), bei meinem dagegen scheint es nur noch einen einpoligen Anschluss für die Magnetkupplung zu geben.

@VollNormal:
Irgendwo in dieser Stadt, so meine Hoffnung, sollte es sowas schon geben. Nur wo anfangen...
Jeder beliebige Hydraulik-Dichtring wird wohl nicht gehen, weil der sich rein chemisch wahrscheinlich nicht mit dem R134a und dem Kompressoröl verträgt.

Naja, ich werde die Sache wohl erst einmal vertagen und in der warmen Jahreszeit auf Dichtungssuche gehen.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 16:58   #3
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi Alex,

blöde Frage, aber, wie sieht es eigentlich beim Hersteller des Kompressors aus ?? Bekommt man da nichts ??

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 09:12   #4
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph735iA
blöde Frage, aber, wie sieht es eigentlich beim Hersteller des Kompressors aus ?? Bekommt man da nichts ??
Hallo Ralph !

Wenn ich mich da richtig an das grüne Typenschild auf der Rückseite des Kompressors erinnere, ist das Teil made in Japan.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 09:54   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Welcher Name genau? Model/Type?
Nippondenso? Diesel-Kiki?
Das waren ja keine Einzelstuecke die BMW damals aus Japan gekauft hat und dafuer gibt es sicherlich in D Ersatzteile von einschlaegigen Reparaturbetrieben.
In USA auch, hatte ich ja schon im Sommer zu dem Problem von DVD-Rookie geschrieben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.acsource.com/index.asp?Pa...S&Category=328
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 17:38   #6
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo Erich !

Vielen Dank für den Link, das sieht ja höchst interessant aus! Und auch der Preis liest sich nicht schlecht.

Ich habe es leider versäumt, ein Foto vom Typenschild zu machen. Nachdem ich erst am Wochenende wieder an meinem Klimakompressor rankomme, muss ich Dir die Antwort auf die Hersteller-Frage leider noch ein paar Tage schuldig bleiben. Ich bilde mir aber ein, dass er von Denso ist.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 23:55   #7
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
Naja, ich werde die Sache wohl erst einmal vertagen und in der warmen Jahreszeit auf Dichtungssuche gehen.
WARUM in der warmen Jahreszeit? Gehst du zu Fuss?
Gruss
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 00:24   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von chefffe
WARUM in der warmen Jahreszeit? Gehst du zu Fuss?
Gruss
Hi chefffe
Der hod doch a Tram in Minga
Gruas Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 00:41   #9
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Es scheint so als ob hier ein Dichtungssatz für den Kompressor käuflich ist.
Warenkorbzeichen in der 2. Zeile anklicken:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dichtsatz
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 21:28   #10
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard Wellendichtring ist draußen

Ich habe mich heute nochmal der Sache mit dem Wellendichtring gewidmet, inzwischen habe ich ihn herausbekommen:



Auf dem Dichtring steht "NOK-NSO BJ3094E". Vielleicht ist diese Nummer bei der Ersatzteilbeschaffung nützlich.

Der Kompressor ist in der Tat von Denso:



@chefffe:
Keine Sorge, mein E32 muss deswegen nicht bis zum Frühjahr stehen. Den Klimakompressor habe ich noch nicht ausgebaut, sondern ich habe mir einen zweiten (gebrauchten) gekauft und den zerlegt.
Das bringt allerdings ein Problem mit sich: Ich weiß nämlich nicht, ob meiner baugleich mit dem gebraucht gekauften ist oder vielleicht einen anderen Dichtring hat. Mein Auto ist nämlich Bj. 1993 und hat eine R134a-Anlage, der andere stammt dagegen aus einer R12-Anlage. Ganz kompatibel sind die zwei Kompressoren sicher nicht, allein wegen des Locksensors, den meiner nicht mehr hat.


@keykubat:
SUPER, genau so etwas suche ich! Vielen Dank für den Link!
Leider wird der dortige Dichtsatz aber bei meinem u.U. nicht passen. Der ist nämlich für einen Klimakompressor mit Riemenscheibe für einen 8-Rippen-Riemen, meiner dagegen (wie wohl bei allen M70) ist für Riemen mit 5 Rippen.

Geändert von Alexx (16.06.2006 um 23:12 Uhr). Grund: Bilder neu verlinkt- waren weg
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Dachantenne wechseln beim 730i E38 Theodor BMW 7er, Modell E38 6 05.08.2005 12:06
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 21:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group