


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.12.2005, 22:10
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2003
Ort: Offenbach
Fahrzeug: BMW 730iA E32 Bj89
|
Ich denke da meine Vorbesitzer sehr gewissenhaft waren und so auch ein Wintercheck immer zum Standard gehörte dürfte vorerst ein Auffüllen von ca 700ml Wasser kein Problem darstellen. Natürlich werde ich bei nächster Gelegenheit das Kühlwasser "spindeln" lassen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Mikel
|
|
|
19.12.2005, 22:40
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Waldhof
Fahrzeug: 750iLA Highline .92/ Clio Sport/Volvo 760/ Clio 16v
|
Hallo Mikel,
ich meine den nicht den Kühler vorne am Fahrzeug, sondern der wo im Fahrzeug inneren sitz! Am besten mit einer Hochdruckanlage kräftig durchspühlen! Könntest nur pech haben wenn der Wärmetauscher spröde ist, könnte er dann ganz kaputt gehen, aber wenn das der fall ist bräuchtest du sowieso einen neuen Wärmetauscher!  Kann dir jede Werkstatt mit einen Hochdruckreiniger machen! Denke mal wird auch nicht die Welt kosten (Kaffekasse oder so) ist ca 15min arbeit! Das mit dem Wasser wird nicht funktionieren, weil wie gesagt das nichts mit der Wärme zu tun hat!
Also viel Glück
Greetz Michel
__________________
Nichts ist durch Hubraum zu ersetzen
|
|
|
19.12.2005, 23:27
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
ich habe immer in einer Plastikflasche fertig gemischtes Kühlmittel da stehen. Damit habe ich immer den richtigen "Saft" im Kühlkreislauf und muß keinen Gedanken dran verschwenden ob es vielleicht kalt werden könnte....
CU, Franz
|
|
|
20.12.2005, 00:08
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von mikel730
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit bemerkt, daß die Heizung nur noch sporadisch fuktioniert. Bei meiner letzten Fahrt stellte ich fest, daß es erst bei erhöhter Drehzahl warm wurde.
Gruß Mikel
|
Hallo,
kommt denn der motor auf Betriebstemperatur? Wenn nicht, einmal Thermostatwechsel. Ansonsten lass mal nachschauen, ob die heizungsschläuche vertauscht sind ( hatte ich mal an meinem e30, hab mir einen Wolf gesucht) oder hast Du evtl. Luft im Kühlsystem?
|
|
|
20.12.2005, 18:15
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2003
Ort: Offenbach
Fahrzeug: BMW 730iA E32 Bj89
|
So, ich bin heute Morgen und Abend mit meinem Auto unterwegs gewesen und kann sagen, daß es sofort nach ein paar Minuten warm wird. Ich denke das wars (Kühlwasser auffüllen). Ich verstehe zwar die Zusammenhänge nicht aber egal, Hauptsache warm.
Gruß und danke Michael
|
|
|
21.12.2005, 08:45
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Das mit dem Hochdruck würde ist besser lassen.
Es sei denn, Du findest es spannend, das komplette Armaturenbrett zwecks Wärnetauscher-Tausch zu demontieren. Die Dinger sind schon anfällig genug, da sollte nicht mehr als der normale Betriebsdruck drauf.
Eventuell ist auch das Kühlsystem nicht richtig entlüftet ? Da würde ich als erstes ansetzen.
RR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|