


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.12.2005, 22:10
|
#11
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
War das nicht die Öffnung zur LiMa-Kühlung?
Der abgebildete 30er V8 hat übrigens keine "falsche Niere", sondern eine originale.
Auf Sonderwunsch gab es auch bei Acht- und Zwölfzylindern die schmale Niere ab Werk.
|
|
|
20.12.2005, 19:33
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Ich hätt noch ne Frage bzgl. der Spoilerlippen...
Hab mal gehört, dass beim E36 die Seitenschweller in Farbe sin, und dass nur ein Schutzanstrich (der da so nach PLastik aussieht) ist, den man entfernen kann.
Ist das beim Standart-Spoiler von unsren 7er'n auch so oder geht da nichts mit entfernen und lack drunter? 
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
20.12.2005, 20:54
|
#13
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Die Seitenschweller beim E36 sind aus IMHO aus Blech. Ich kann mir gut vorstellen, dass nach Lackierung der kompletten Karosserie noch ein mattschwarzer Anstrich erfolgte.
Der Frontspoiler beim E32 ist ein (einziges) Kunststoffteil (nur die Spoilerecken bei V8 bzw. V12 nach Facelift und die Gitter sind separat), dass nur partiell lackiert ist. Das, was mattschwarz ist, ist unlackierter Kunststoff.
Abkratzen bringt also nichts - wir wollen dich hier schließlich noch öfter sehen... 
|
|
|
21.12.2005, 18:31
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
ah danke,
dann kann ich des schon mal bleiben lassen...
aber wie bekommt man dann eine Spoilerlippe in Wagenfarbe.
Soweit ich weiß kann man über die Art von Kunststoff nicht drüberlackieren  Was kann man denn sonst machen, es gibt von bmw ja nur welche aus kunststoff? Wie macht ihr aus dem forum denn das?
grüße m_kw
|
|
|
21.12.2005, 20:45
|
#15
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von m_kw
ah danke,
dann kann ich des schon mal bleiben lassen...
aber wie bekommt man dann eine Spoilerlippe in Wagenfarbe.
Soweit ich weiß kann man über die Art von Kunststoff nicht drüberlackieren  Was kann man denn sonst machen, es gibt von bmw ja nur welche aus kunststoff? Wie macht ihr aus dem forum denn das?
grüße m_kw
|
hallo
es gibt für jegliche art von kunststoffen eine geeignete grundierung,dass
ist überhaupt kein problem, kann dir in jedem guten bastelgeschäft (modellbau) oder in jedem lackierbetrieb auskunft erteilt werden.
viele grüsse
peter
|
|
|
16.01.2009, 10:48
|
#16
|
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Also dieser Thread ist super, aber kann mir jemand sagen was eine neue Spoilerlippe (V12) kostet? Weder in der Bucht noch sonstwo finde ich was!
Danke
LG
|
|
|
16.01.2009, 10:52
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Moin,
neu kaufen?? Ich habe meine kompl. Stoßstange von Hendrik für ein paar Euro bekommen........evtl mal beim Schrotti umschauen !
Ralph
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|