


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
06.12.2005, 14:15
|
#5
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Dann mach die Kanäle und die Ansaugbrücke. Wenn Du mal die Querschnitte vor allem letzterer mit der Dichtung vergleichst, dann siehst Du typischerweise ringsum 1,5 bis 2 mm zuviel Material. Daß sich an dieser Stufe ein Wirbel ausbildet, der den Durchfluss bremst, bleibt nicht aus. Also weg damit, Dichtung als Schablone. Dann alle scharfen Ecken im Luftstrom abrunden, Kolbenböden, Ventile und Brennraum reinigen. Das kostet alles kein Geld, außer vielleicht 'nen passenden Fräser für den Dremel.
Wenn Du's wegen der Lager drauf ankommen lassen willst, läßt Du beim Kopf planen ein bisschen mehr wegnehmen (ich glaub bis zu 3/10 gehen) und machst die normale Dichtung rein. Das würde ich allerdings nur mit neuen Lagern machen.
Ich hatte auch mal irgendwo einen Link zu einer (englischsprachigen) Anleitung zum Kanäle polieren, wenn ich den wieder finde, stelle ich den hier noch rein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|