|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2005, 22:01 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740iA M60
				
				
				
				
				      | 
				 Problem mit Rückwärtsgang der Automatik 
 Hallo Leute,
 Ich hab heute zum 3. mal ein Problem mit dem Rückwärtsgang.
 Mein Auto mag dieses Jahr die Kälte wohl nicht.
 
 Wenn ich auf R stelle legt das Getriebe den Gang ein und wenn ich kein Gas gebe rollt er auch rückwärts nur gasgeben darf ich nicht dann springt er raus.
 wie gesagt es war heute das 3. mal seit 2 Wochen.
 Sobald das Getriebe richtig warm ist gehts wieder bis... wer weiß.
 
 Filter und Öl sind gewechselt worden!
 
 Ich bin für jeden Tip zu haben!
 
 Gruß Sandro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2005, 22:30 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Hi,was heisst "springt raus". Bewegt sich auch der Wählhebel?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2005, 22:42 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740iA M60
				
				
				
				
				      | 
 Nein, der Wählhebel bleibt schon auf R stehen.Im Getriebe schmeißt er den Gang raus!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2005, 22:45 | #4 |  
	| Good Bye BMW 
				 
				Registriert seit: 24.04.2003 
				
Ort: Zetting, Ostfrankreich 
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Sandro,
 Öl gewechselt gut und schön, aber stimmt trotzdem der Getriebeöstand?
 Würde ich zuerst prüfen, bei warmgefahrenem Getriebe, waagerechtem Untergrund und laufendem Motor. Hatte bei meinem Fuffy nach Getriebeölwechsel den Effekt, das er nach Anhalten regelrecht abgewürgt wurde, war nur etwas zu wenig Öl drin, nach auffüllen wieder alles in Ordnung.
 
 Grüße
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2005, 22:50 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740iA M60
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Dirk,
 der ölstand stimmt, bei warmen Getriebe ist er auf 3/4 zwischen den Kugeln.
 
 Gruß Sandro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2005, 23:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,klingt nach ner defekten Lamellenkupplung oder mechanischer Schaden am Planetensatz. Könnte aber auch von der Steuerplatte kommen (da sitzen die ventile und Kolben drin und wahnsinnig viel kleine federn). Riecht das Öl verbrannt oder ist es arg dunkel?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2005, 23:04 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 justierung des bowtenzuges 
 hallo
 schau mal nach, ob der bowtenzug zum getriebe richtig übereinstimmt,
 ich hatte mal ein ähnliches problem, da lag es an diesem zug, wenn oben
 der schalter auf D stand,war er unten am getriebe zwischen  2 und 3 deshalb
 schaltete er nicht mehr richtig und blieb im zweiten gang hängen.
 nachdem der zug neu justiert war, war alles wieder ok.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2005, 23:11 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker
					
				 hallo
 schau mal nach, ob der bowtenzug zum getriebe richtig übereinstimmt
 |  Glaube nicht,daß es am Zug liegt. der gang wird ja eingelegt und bei geringer Last funzt es ja auch. Erst beim gasgeben "fliegt" er raus und das kann passieren, wenn die lamellenpakete durch sind |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2005, 10:11 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
 die kugeln sind nicht  die marke für den oelstand !!!!!!!!!!
 
die ringförmigen kerben sind min und max     
bei deiner angabe dürdte es bereits überfüllt sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2005, 18:31 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740iA M60
				
				
				
				
				      | 
 Wie es sich anhört ist es wohl doch gut das ich mich schon nach einem Ersatzgetriebe umschaue. 
 Ich werd mal morgen nochmal den Ölstand Peinlichst genau überprüfen.
 
 Ansonsten, "Lipga" verkauft grad ein Getriebe.
 
 Gruß Sandro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |