Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2005, 06:15   #1
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard Probefahrt

Hallo,

bin gestern zum ersten mal ne längere Strecke mit meinem sog. Winterauto E32 735i gefahren. Dabei kristallierten sich 2 Probleme heraus:

1. Die Kiste schwimmt nahezu lebensgefährlich. Spurrillen läuft er sofort hinterher. Bei höheren Geschwindigkeiten muß man sehr konzentriert fahren, da die Lenkung sehr seltsam anspricht. Zweispurige AB, rechts ein Laster, für Überholen gut zielen. Bei Tempo 200 hat er sich dann ganz gefährlich aufgeschaukelt ( kennnt man ja vom Hängerfahren, aber ohne Hänger ) und wäre mir fast ausgebrochen. dabei hatte ich nur eine minimale Kurskorrektur gemacht. Die Federung ist aber ok. Ich hatte das mal bei einem Wohnmobil. Da waren es die Domlager. Der Effekt ist z.B., wenn man ein Rechtskurve anfährt, muß man den Lastwechsel vorsichtig machen, dann in dieser Stellung bleiben und so angelehnt sozusagen um die Kurve fahren. Zu Deutsch, die Kiste verträgt keine Lastwechsel. Hat jemand einen Tip. Könnten es die Domlager sein ?

Bereifung vorne Winter neu 205er michelin /hinten fast neu irgend eine Billigsorte auch 205.

2.Bei der Heimfahrt meldete sich die EML und ging auf eine Strecke von 70km nicht mehr aus. Mühsam kämpfte er sich bis 180 km/h. Erst als ich auf den Parkplatz fuhr und 5 min wartete, war der Spuk vorbei und alles lief wieder normal. Bin dann noch 120km ohne Probleme gefahren. Spinnt die Elektronik oder ist da mehr ?

Zur EML habe ich schon einiges gelesen. Möchte nur wissen, ob das ein ernsthaftes Problem sein könnte und es sich überhaupt lohnt die Karre zu zerlegen. Denn wen die Drosselklappen oder so fest wären, dann wär doch der
Fehler immer.
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Probefahrt Tomstern BMW 7er, Modell E38 3 22.08.2005 13:29
Probefahrt bwhille BMW 7er, allgemein 3 07.04.2005 22:30
Probefahrt mit dem neuen 535d E60 TauRo Autos allgemein 9 16.02.2005 16:00
Probefahrt Wolf740d Autos allgemein 13 24.07.2003 12:48
Probefahrt im E65 - mein Bericht Dino BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.09.2002 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group