


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2005, 18:55
|
#1
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
@Pimp
du musst leider das alte Ventil ausbauen. Ich habe es auch so versucht beim Freundlichen zu kaufen. Der meinte nur das kann er so nicht festellen welches verbaut ist, ich müsse das Teil ausbauen. Na toll sagte ich, was mach wenn sie das benötigte Teil nicht da haben? Dann kaufen sie doch beide Versionen.
Super Antwort fand ich. Das dumme an der Sache ist beim ausbau geht das Teil kaputt weil es sehr stramm sitzt. Und mit wieder einbau is dann NADA!
Frag mal FranzR und MC Quenn die haben den Umbau schon hinter sich gebracht.
Gruss Seven
|
|
|
24.11.2005, 22:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
ich könnte mir vorstellen daß man mit einem Spiegelchen lesen kann, was auf dem Gehäuse steht. Es kommt auf einen Versuch an...
Der V8 hat auch einen Leerlaufsteller, das ist das runde Aluteil das in Fahrtrichtung vor dem Ansaugkrümmer mit einem Gummi befestigt ist.
Schonmal Falschluft als Fehlerursache erwogen?
CU
|
|
|
25.11.2005, 06:04
|
#3
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
@FranzR,
wäre ein versuch wert. Ich schau mir das heute Mittag an.
@Pimp,
hier das Bild mit dem LLS. Teil 9 ist gemeint.

Was ich mir auch noch als Fehlerquelle vorstellen kann ist die Tankentlüftung.
Versuch das Motörchen mal ohne Tankdeckel zum laufen zu bewegen.
Und hier die Entlüftungsgeschichte
Gruss Seven
Geändert von Seven (25.11.2005 um 06:12 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|