


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2005, 11:10
|
#1
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hmmmm, wenn er hohe Drehzahlen hat und da läuft er besser...dann kann´s ja nur mit dem Druckregler zu tun haben. Entweder is der Unterdruckschlauch porös oder der Regler selber hat nen Knacks...
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
24.11.2005, 11:34
|
#2
|
Gast
|
Ja wenns die Leitungen wären, müsste er ja ständig schlecht laufen. Aber wie gesagt, ab 1000 U, läuft er als wenn nix wäre! Erst im unteren Bereich säuft er ab und dann hilft auch der Tritt aufs Gas nichts mehr.
PS. Filter an der Benzinpumpe wurde getauscht! Ist 2 Wochen jung.
Druckregler.. wo sitzt das Ding? Wie kann ich den überprüfen?
MFG
Pimp
|
|
|
24.11.2005, 11:58
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
LMM reinigen ist ja auch so ein Problem, hier ein link von Erich.
Habe bei meinem Nachbarn auch mal ein LMM gereinigt, folge war das der LMM dadurch kaputt gegangen ist. Ich werde jedenfalls vom reinigen solange die Finger von lassen bis ich durch einen anderen getestet habe ob dann meiner wirklich kaputt ist. Dann ist es egal ob der LMM durch mein reinigen noch mehr kaputt geht, da der LMM vom V8 meines Wissens nicht im Austausch gibt und darum sehr Teuer ist.
PS: Vielleicht ist es wieder der Benzinfilter der zu ist, wo sich aber die Frage stellt ob du immer an der gleichen Tankstelle tankst und dort der Fehler ist.
__________________
Gandalf
|
|
|
24.11.2005, 12:02
|
#4
|
Sesselpuper
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
|
Mal eine Frage, in der Beschreibung ist von einem Reiniger "Simple Green" die Rede.
Ist das was spezielles oder ein üblicher Haushaltsreiniger???
|
|
|
24.11.2005, 12:06
|
#5
|
Gast
|
Ich habe eine Spraydose "Universal-Reiniger" benutzt. Da ist richtig schwarzer Dreck rausgekommen.
Hat denn jemand ein LMM vom 3L V8 zum testen?
Achja: Benzinfilter ist sauber, der Tank ebenfalls 100% sauber. Ich tanke an verschiedenen Tankstellen.
MFG
Pimp
|
|
|
24.11.2005, 12:17
|
#6
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Pimp Daddy
Druckregler.. wo sitzt das Ding?
|
Siehe Anhang Nummer 6
Grüße
MB
|
|
|
24.11.2005, 13:42
|
#7
|
Gast
|
Bist du sicher dass die Grafik zu einem 730 V8 BJ 93 passt?
Ich habe mal nachgeschaut in einem ETk und dort eine andere Grafik gefunden.
Teilenummer Druckregler/Einspritzanlage: 13531726385
Stimmt das mit deinem überein?
MFG
Pimp
|
|
|
24.11.2005, 13:50
|
#8
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Jaja die Eile.
Im Anhang die Nummer 4
Deine Nummer ist für das Bosch-Ventil, es gibt aber auch ein
Pierburg-Ventil mit der Nummer 1 729 319.
Grüße
MB
|
|
|
24.11.2005, 14:28
|
#9
|
Gast
|
Cool,
welchen ich einbaue ist egal oder? Die sind nur im Preis verschieden, oder irre ich mich da?
MFG
Pimp
|
|
|
24.11.2005, 18:55
|
#10
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
@Pimp
du musst leider das alte Ventil ausbauen. Ich habe es auch so versucht beim Freundlichen zu kaufen. Der meinte nur das kann er so nicht festellen welches verbaut ist, ich müsse das Teil ausbauen. Na toll sagte ich, was mach wenn sie das benötigte Teil nicht da haben? Dann kaufen sie doch beide Versionen.
Super Antwort fand ich. Das dumme an der Sache ist beim ausbau geht das Teil kaputt weil es sehr stramm sitzt. Und mit wieder einbau is dann NADA!
Frag mal FranzR und MC Quenn die haben den Umbau schon hinter sich gebracht.
Gruss Seven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|