


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2005, 01:51
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sind beim 750 wohl dicker
der 750 hat auch eine extra Halterung fuer die beiden Kabel und die Stecker auf den Kats. Ist allerdings auch unterschiedlich je nach Baujahr, habe ich festgestellt an meinen.

|
|
|
04.11.2005, 11:00
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Bei meinen habe ich die gleichen Sonden mit der grossen Überwurfmutter.
Hi Newbie
Wenn du den Motor mit dem Öldeckel vorne hast, 2 Kabel weiß für die Heizung pin 3 an Masse pin 4 an Sicherung F28, schwarz pin 2 ist Lamdasignal ist Pin 70 an der Motronic, gelb pin1 ist Lamda Masse ist Pin 71 an der Motronic.
Gruß Reinhard
|
|
|
07.03.2006, 22:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Hallo Leute,
weis vielleicht jemand welche Type von Lambda-Sonde beim 740er verwendet wird? Oder kann man das irgendwo anhand eines Steuergerätetyps erkennen? Mein BMW-Meister hat mir heute erzählt, das die Sonde von der rechten Bank nicht mehr richtig arbeitet. Ich sollte sie demnächst mal wechseln.
Gruß
Maxvolker
|
|
|
08.03.2006, 01:52
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bosch # 13231 zum Beispiel. Meistens ist eh die Laenge nur unterschiedlich, (habe gerade welche fuer den E34 525 mit dem E32 750 verglichen, die ich hier liegen hab, die fuer den E34 haben viel laengere Kabel aber der Stecker ist gleich) muss allerdings die Ausfuehrung sein fuer Installation vorne auf dem Kat
Oxygen Sensor; OE Version; Four Wire; Heated
Neuere Autos haben ja Lambdas vorne und hinten auf dem Kat.
http://www.autohausaz.com/search/pro...xygen%20Sensor
|
|
|
08.03.2006, 08:00
|
#5
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
Zitat:
Zitat von maxvolker
Hallo Leute,
weis vielleicht jemand welche Type von Lambda-Sonde beim 740er verwendet wird? Oder kann man das irgendwo anhand eines Steuergerätetyps erkennen? Mein BMW-Meister hat mir heute erzählt, das die Sonde von der rechten Bank nicht mehr richtig arbeitet. Ich sollte sie demnächst mal wechseln.
Gruß
Maxvolker
|
Oder auch Beru OZH 036. Hab ich bei mir verbaut.
Gruss Torsten
|
|
|
05.06.2008, 10:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
Unterschiedliche Stecker der Lambdasonde bei M30/30
Zitat:
Zitat von Erich
|
Jetzt bin ich im Begriff die Lambdasonde zu wechseln und ich habe mir die Bilder von Imanuel angeschaut und mit meinen verglichen. Mein Stecker sieht aus wie der von Erich. Also ist es tatsächlich so, dass es verschiedene Stecker gegeben hat auch in den kleineren Motoren.
Schöne Grüsse
Roberto Carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|