


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2017, 19:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Okay danke.
Alter weiß ich nicht dann werde ich mal nach bosch suchen
|
|
|
10.05.2017, 19:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Lambda Sonden sind Verschleißteile - Wechseln schadet bei alten Autos eigentlich nie. Da Bosch mittlerweile in den meisten Aftermarket-Sachen auch nur noch in irgendeinem Billigst-Land fertigen lässt, kann man durchaus auch zu den anderen genannten Marken, insbesondere NGK greifen (wenn es um Zündkerzen und BMW geht, dann m.M.n. sowieso nur NGK). Da würde ich einfach einmal Preise vergleichen.
|
|
|
10.05.2017, 20:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Schwachsinn die zu tauschen, wenn der Motor immer einwandfrei lief.
Meine ersten gehen auf die 400tkm zu, DIE machen jedenfalls keine Probleme, und sind supereinfach im eingebauten Zustand zu wechseln.!
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|