


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.10.2005, 11:40
|
#1
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
also ich würde sie neu machen. Denn durch die Löcher zieht er warme Luft.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
26.10.2005, 12:04
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nicht nur warme Luft sondern auch eine Menge Dreck. Ich habe die Filter gerade mal gereinigt, darunter lagen selbst komplette Blaetter drin, die das Filter natuerlich abgehalten hat.
Entweder neue Kaesten rein, oder was evtl. billiger ist, einfach duenne Pastikteile drueber kleben. z B eine Tuppabox aufschneiden passend fuer die Abmasse.
Optisch waere es natuerlich besser, wenn Du was schwarzes da drueber klebst.
|
|
|
26.10.2005, 12:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Neu bei BMW ca. 115 €
Hier gibt es noch einen gebrauchten bei Hendrik....bzw. http://gebrauchtee32teile.de
|
|
|
26.10.2005, 12:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Es muss mindestens ein kleines Loch im Luftfilterkasten sein,
an der tiefsten Stelle, damit Wasser ablaufen kann.
( Auf der Seite wo die ungefiltertete Luft reinkommt )
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
26.10.2005, 12:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Ansauggeräuschdämpfer
Danke M@D!! Habe mir das teil soeben bestellt!! Mal gespannt wie sich das auf leerlauf und durchzug auswirkt wenn der neue drin ist. Meinen dank auch ein erich für die gute idee mit den plastikstücken! Ein loch in meinem luftfilterkasten ist aber zu groß zum abkleben.(5 mal 10 cm loch!!!) Frage mich immer noch wieviel russ der vorbesitzer im schädel haben musste!!!
|
|
|
27.10.2005, 22:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
das ist ein alter Tuningtrick.
Es gibt Motoren die sind über die Engstelle "Luftfilterkasteneinlaß" gedrosselt.
Beim TüV heißt der Kontrollgriff an die Unterseite des Luftfilterkastens "GTI-Griff".
CU, Franz
|
|
|
28.10.2005, 10:35
|
#7
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Naja, der Tipp is aber schon sehr alt  . Ich denke mal, ein BMW is nich gedrosselt-is ja schlieslich auch kein popeliger Golf  . Das mit den Löchern bringt so wie es wohl bei ihm war nur ne Menge Nachteile! Also auf jeden Fall Neu machen!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|