


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2005, 19:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düren
Fahrzeug: BMW 750i(E32)
|
@ M@d, danke wo liegt der verdammte manschette ?
oder was ist der genaue bezeichnung für den teil ?
Ich fand den teil 13 Stange bzw. querlenker links und rechts.
was ist der bezeichnung für den stange Bild 17 ? sind die kleine gummipuffer die staubmanschetten ? 
|
|
|
24.10.2005, 19:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Die Staubmanschetten sind die Gummis außen an den Teilen...
Teil 13,der Querlenker ....
Teil 7 wäre die Druckstrebe .....
Die Gummis auf der Zeichnung sind die Lager der jeweiligen Teile...
Das Teil 17 ist eine selbstsichernde Mutter...
Geändert von M@d (25.10.2005 um 10:44 Uhr).
|
|
|
25.10.2005, 05:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düren
Fahrzeug: BMW 750i(E32)
|
Danke jetzt kapiert.
|
|
|
25.10.2005, 08:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
@ M@d
Hallo,
wie sieht das jetzt aus..welche ist die "berühmte" Druckstrebe..der obere Querlenker oder der untere ??
ich hab nen 730i E32...und der schlägt wie wild beim bremsen..so von 90-60 beim zarten runterbremsen !
Gruss
jogi
|
|
|
25.10.2005, 10:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von bonjogi
@ M@d
Hallo,
wie sieht das jetzt aus..welche ist die "berühmte" Druckstrebe..der obere Querlenker oder der untere ??
ich hab nen 730i E32...und der schlägt wie wild beim bremsen..so von 90-60 beim zarten runterbremsen !
Gruss
jogi
|
Im ETK nennen sich die unteren Querlenker (13) und die oberen Druckstreben (7)...also denke ich mal die 7.. 
Genau dieses Symptom und deren Abhilfe,
wird auf Johan & Sean's beschrieben.
Ist zwar in Englisch aber ausreichend bebildert....
..und unbedingt beim zusammenbau beachten,das die Schrauben an den Gummilagern von Druckstrebe und Querlenker erst in Normallage (eingefedert) des Fahrzeugs festgezogen werden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|