


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
24.10.2005, 07:21
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
|
Zitat von Ralph735iA
Moin Moin,
nachdem ich schon des längeren Probleme mit der Heizungs + Klimaanlage habe (z.B. 20° eingestellt - alles schön "lauwarm" aus den Ausströmern und plötzlich kommt es mit max. Temp. aus den Ausströmern) habe ich die Woche das Steuergerät ausgetauscht (von Hendrik bekommen).
Fazit:
Immer noch das gleich Problem. Eben mit Hendrik telefoniert - da er z.Zt. kein Bedienteil vorrätig hat haben wir vom nachlöten gesprochen.
Wo drauf muß ich beim nachlöten des Bedienteils achten ?? Gibt es da besondere Fehlerquellen ?? Oder einfach alle Lötpunkte nachlöten ?
Für Tips wäre ich dankbar
Gruß Ralph
|
Wahrscheinlich mußt Du das Steuergerät nachlöten und nicht das Bedienteil. Und zwar hier:
Mit mindestens der gleichen Wahrscheinlichkeit kann es auch an den Heizungsventilen selbst liegen.
Grüße, RR
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|