M60 V8 läuft schlecht
Bei meinem hat eine BMW Vertragswerkstätte beide Zylinderköpfe abgeschraubt, 5 Ventile erneuert und eingeschliffen, weil der Motor bei km-Stand 120.000 nach ca. 100 km schneller Autobahnfahrt auf einmal Leistungsverlust hatte und nur nach ca. 100 km/h fuhr und unrund lief. Die Reparatur dauerte nach mehreren Verzögerungen 2 Wochen, dann holte ich den Wagen ab und bin nach 30 km Fahrt mit stockendem Motor in Düsseldorf Innenstadt liegengeblieben. Der BMW MOBILER SERVICE konnte den Wagen nicht wieder zum Laufen bekommen. Nach weiteren 7 Tagen Werkstattaufenthalt wurde mir der Wagen ausgeliefert und lief einwandfrei, wenn mann davon absieht, dass er seit dieser 'Reparatur' messbar ca. 0,3l Öl/1.000 km verbraucht. Der Fehler lag meines Wissens in einer schlechten elektrischen Verbindung von LMM zum Motorsteuergerät bei warmer Maschine, eine Reparatur von vielleicht € 100 anstelle der € 3.000, zu deren Zahlung der BMW Betrieb mich verklagte. Das Gerichtsverfahren ging 50:50 aus, das hatte ich dem Inhaber von BMW Brandenburg schon vorher angeboten. Vielleicht bei Deinem M60 das gleiche Problem. Meiner war bis dahin regelmäßig bei BMW zur Inspektion und Wartung. Inzwischen hat der Motor 312.000 km drauf ohne jede weitere Motoreparatur. LMM und ECM sind noch unverändert Original-Teile.
Gruß Niels Hofmann
|