


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2005, 18:16
|
#11
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von toocool
würd mich auch mal interessieren. Gekürzte Dämpfer braucht man normal erst bei 60mm Tieferlegung oder mehr und das wird wohl niemand nem 7er antun, oder?
|
Ja....ab 60 bei einem Golf .... bein E32 werden keine gekürzten Dämpfer benötigt ...auch nicht bei 70mm ....
Grüssle
|
|
|
19.10.2005, 18:24
|
#12
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
wo ich mir das Fahrwerk geholt hatte und es einbauen wollte hatte sich rausgestellt das die Dämpfer die dabei waren zu lang waren, es war keine " Vollspannung " vorhanden. Also umgetauscht und gekürzte bekommen. Wo ist eigentlich das Problem  .
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
19.10.2005, 18:26
|
#13
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Andy7er
wo ich mir das Fahrwerk geholt hatte und es einbauen wollte hatte sich rausgestellt das die Dämpfer die dabei waren zu lang waren, es war keine " Vollspannung " vorhanden. Also umgetauscht und gekürzte bekommen. Wo ist eigentlich das Problem  .
Gruss
Andy
|
Hi,
es gibt kein Problem ..... ich glaube aber, das die ersten Dämpfer falsch waren.
Habe selbst 70mm Federn verbaut, und habe noch genug "Vorspannung".
Egal ....
Schönen Abend.
Gruß, Raffael
|
|
|
19.10.2005, 22:59
|
#14
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
@ cheffe,
ja, so hatte ich das oben auch geschrieben, ist mir also schon klar. Jetz is nur die große Frage offen, welche Firma...Andy7er meinte KAW. Und wenn das stimmt das der Komfort noch gut erhalten bleibt wird das wohl meine Wahl.
@ Andy7er: Was haste denn für das Komplettfahrwerk gelöhnt??? Ist es wirklich noch komfortabel? Ich meine mit Dämpfern und allem...is doch eher Golf-Tuning  ....hehehe. Hmmm, also dann vertraue ich dir einfach mal. Die Sache is nur, wenn 17 oder 18 Zöller dazu kommen geht noch mal ne Menge Komfort flöten...ob´s dann immer noch passt??? Und wieso kürzere Dämpfer??? Schaffen die das nicht die Richtigen in die Packung zu legen? Muss ich dann auch noch mal anrufen und denen sagen das sie mir kürzere schicken sollen??? Auf sowas hab ich net so den Bock weil 2 mal rein und rausbauen is bei mir nich drin...naja.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
19.10.2005, 23:49
|
#15
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von Andy7er
@cheffe
mit Dämpfern, gekürzt und Euro´s!!! toocool schreibt es doch. Und noch nie verschrieben. :-
Gruss
Andy
|
Schlecht drauf oder wie???
|
|
|
20.10.2005, 00:07
|
#16
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von toocool
Geht ja wohl! - Ich hab 17" für den Sommer und 15" für den Winter. Die 17er haben incl. Reifen einen kleineren Durchmesser als die 15"-Winterfelgen mit 225/60-Bereifung. Klingt komisch, ist aber so ;o)
|
Da würd ich aber mal der Sache nachgehen, denn der Abrollumfang muss immer stimmen!!!!!sonst stimmt ja dein Tacho auch nicht (aha)
Kannst du aber einfach checken, irgendwo hier auf der Site gibt es einen super dimensionsumrechner, einfach mal benützen, und du siehst was bei dir falsch läuft.
Gruss
|
|
|
20.10.2005, 00:08
|
#17
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Ja....ab 60 bei einem Golf .... bein E32 werden keine gekürzten Dämpfer benötigt ...auch nicht bei 70mm ....
Grüssle
|
bitte?????
|
|
|
20.10.2005, 00:30
|
#18
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
[quote=Moistä]@ cheffe,
ja, so hatte ich das oben auch geschrieben, ist mir also schon klar. Jetzt is nur die große Frage offen, welche Firma...Andy7er meinte KAW. Und wenn das stimmt das der Komfort noch gut erhalten bleibt wird das wohl meine Wahl.
@ Andy7er: Was haste denn für das Komplettfahrwerk gelöhnt???
Das war auch meine Frage an ihn, die Antwort war: er hätte Euros gelöhnt....
Das lässt den Schluss zu er hätte es nicht in Afrika gekauft.....
nochmals zu deinem Problem:WAS ist dein Problem mit dem Fahrwerk das du schon hast?aufschaukeln, dämpferdurchschlagen oder wie äussert sich das ?Die Firma wo du was kaufst,ist 2.rangig,erst musst du das problem lokalisieren
Da du schon Federn verbaut hast, kanns eigentlich nur an den Dämpfern liegen,ist aber abhängig davon,wie sich dein fahrwerk äussert.
Jeder Rat der abgegeben wird, ohne diese Probleme zu kennen, ist sinnlos und kostet nur unnötig deine Kohle
Gruss
Chefffe
|
|
|
20.10.2005, 00:52
|
#19
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Da würd ich aber mal der Sache nachgehen, denn der Abrollumfang muss immer stimmen!!!!!sonst stimmt ja dein Tacho auch nicht (aha)
Kannst du aber einfach checken, irgendwo hier auf der Site gibt es einen super dimensionsumrechner, einfach mal benützen, und du siehst was bei dir falsch läuft.
Gruss
|
Hab´s dir nachgerechnet: auf deinen 17ern müssten 225/50/17 oder 245/45/17 sein,dann stimmt´s
Gruss
CHEFFFE
|
|
|
20.10.2005, 03:17
|
#20
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Da würd ich aber mal der Sache nachgehen, denn der Abrollumfang muss immer stimmen!!!!!sonst stimmt ja dein Tacho auch nicht (aha)
Kannst du aber einfach checken, irgendwo hier auf der Site gibt es einen super dimensionsumrechner, einfach mal benützen, und du siehst was bei dir falsch läuft.
Gruss
|
Da läuft nix falsch! - Die Abweichung des Abrollumfangs liegt noch locker im Toleranzbereich. Und den Reifenrechner kenne ich vermutlich schon länger als Du.....
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|