Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2005, 18:57   #21
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Vielleicht

Rottaler2 schrieb da was das es mit dem GM zu tun hat könnte ja sein das das beim ausbau gewechselt wurde.


hab sowas ja nich und will auch nich aber lob an deine mühen baue auch gern mal wenn ich die zeit hab und bei nachbars die bühne frei is.
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 19:07   #22
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

das mit der Sicherung könnte eventull daran liegen das irgendwo vielleicht feuchtigkeit ist und das durch das Betätigen dann ein kurzschluss entsteht und sie deshalb rausfliegt.

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 19:13   #23
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

so nun ein Paar Neuigkeiten über die SWR hab eben mal ein bischen rumgefummelt, also es funktioniert wohl doch ohne Relais bei mir, es werden zwar nur die Neblis gewaschen aber immerhin etwas.
Die Pumpe wird zweimal hintereinander geschaltet und die für die Scheinwerfer garnich also morgen mal druchmessen.

Kühler ist auch altneu drin und hält dicht

aber wär ja auch zu schön fertig zu sein schon kommt das nächste Heizung funzt nicht. Weis auch gar nich ob sie schon mal gefunzt hat
Entlüftet hab ich auch reichlich wieder nachgekippt und nichts
Nun hab ich gemerkt das wenn man losfährt vorne irgendein E-Motor bei den Heizungsventilen Arbeitet macht der die erst auf wenn man fährt
(Achso Arbeitet dann erst wieder wenn man den Motor ausmacht)
Die Stellklappen sind es natürlich nich soviel weis ich dann doch schon

Gruß

flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 19:21   #24
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

hast Du das Relais auf den richtigen Platz gesteckt? Der Motor den Du da bei den Heizventilen hörst ist die Zusatzwasserpumpe. Die Heizventile klacken nur.

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 20:25   #25
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

aha Zusatzwasserpumpe, na denn sind es wohl doch die Ventile der Schlauch vom Ausgleichbehälter zu den Ventilen ist warm die restlichen die von den Ventilen in den Innenraum führen kalt, kann dann doch wohl nur noch an den Ventilen liegen oder

Das Relais Passt nur da sonst passt der Deckel nicht mehr (also oben links).
Wofür oder besser was soll das Relais überhaupt bewirken

Gruß

flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 22:56   #26
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Andy7er
hast Du das Relais auf den richtigen Platz gesteckt? Der Motor den Du da bei den Heizventilen hörst ist die Zusatzwasserpumpe. Die Heizventile klacken nur.
Gruss Andy
Hi Andy
Die Zusatzwasserpumpe hörst du nicht, sondern den Anpressdruckregler für die Scheibenwischer, der geht in Aktion wenn du über 5kmh fährst, und nach dem Abstellen wieder zurück .

Hallo flerchen
Es ist selten, dass ein 735 eine SWR hat !!!!!!!!!!!!!!
Es gab 2 verschiedene Ausfürungen. Die alte hat zwei Hochdruckpumpen, eine für die Nebler und eine für die Scheinwerfer. Bei den neueren ist es eine Doppelpumpe, die im rechtslauf die Scheinwerfer besprüht, im linkslauf die Nebler, genau dafür ist dieses Relais (SWR). Wenn du mehr wissen willst, geh auf Erichs Seite und Klick bei ZKE an dort findest du die erst Variante, da ist alles beschrieben und erläutert, die Schulungsunterlagen sind von mir, die ich Erich für seine Seite zur Verfügung stellte.
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 08:14   #27
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hi Rottaler2,

da hab ich nicht richtig gelesen, ist doch klar das es beim anfahren nur der Anpressdruckverstellmotor sein kann, ist bei mir ja auch. Ich habe da den zusammenhang mit der Heizung durcheinnander gebracht.

Mit der SWR hat Rottaler2 recht es gab da zwei Ausführungen.

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 12:10   #28
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

also dann hab ich die mit zwei Pumpen ohne Relais richtig
Das würde also erklären wieso die Sicherung kommt.

nu denn werde ich mich mal um meine Heizung kümmern

Gruß

flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group