|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 22:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2005 
				
Ort: Taufkirchen 
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
				
				
				
				
				      | 
				 730 i  E32, welches Automatikgetriebe ist da drin ?? 
 Hallo,auf die Gefahr hin dass ich nerve...aber meiner ist immer noch nicht geheilt..kann es vielleicht sein dass zu wenig Getriebeöl drin ist ??
 Welches Getriebe besitze mein Automatik..ist es das 4 HP oder 5 HP ??
 Wie kann ich das kontrolieren ?? Habe jetzt gerade mal die komplette Zündelektronik ( kerzen-Kabel-Kappe-finger)gewechselt ( 377 € ), heute noch den benzinfilter und den OT geber gereinigt ( 50 €). nix gebracht !
 Hat der Automat einen Peilstab und wo sitzt der ???
 Kann es sein dass dieses Ruckeln beim Fahren (Beschleunigen)durch zu wenig Getriebeöl kommt ??
 Mein R 6 Bimmer hat mittlerweile 312000 km drauf , baujahr 1990...und ich weiss echt nicht wann das mal gewechslet wurde !
 Kann man das irgenwo nachfüllen...falls zu wenig drin sein sollte !???
 
 Wer weiss nen Rat oder Hilfe ???
 
 Gruss an alle die hier vorbeischauen
 Jogi
 
				 Geändert von bonjogi (21.09.2005 um 23:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 23:03 | #2 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 beim B30M ist es das: ZF-4HP 22/H-EH / WD-YL / YT
 beim B35M ist es das: ZF-4HP 22/H-EH / WE-YM / YR-YU
 Beim M 70 ist es das: ZF-4HP 22/EH / BW / BX
 
 Der Ölmeßstab für das Getriebe ist beim Fuffi ( V12 ) Beifahrerseitig in der Nähe der
 Spritzwand. Ist ein schwarzer, runder Knopf. In Pfeilrichtung drücken & dann rausziehen.
 Es gibt aber auch Automatikgetriebe ohne Meßstab...
 
 Greetz,
 Tyler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 23:28 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2005 
				
Ort: Taufkirchen 
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ist ein R 6  mit 188 PS !!
 4 HP oder 5 HP `??
 
 Danke
 jogi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 23:41 | #4 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bonjogi
					
				 Hallo,
 ist ein R 6  mit 188 PS !!
 4 HP oder 5 HP `??
 
 Danke
 jogi
 |  
High Jogi,
 
B30M bedeutet 3.0 R 6 
B35M ist der 3.5 Liter R6
 
Du hast also ein 4HP drinne. 
Der 740'er & der 730 V8 haben das ZF 5 HP verbaut!
 
Greetz, 
Tyler |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 23:43 | #5 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 Ist ein 4HP, bei den M30 e32ern gabs nur dieses, allerdings gab es für die 730 zumindest zu Anfang noch das einfache, rein mechanische und gegen mehr Aufpreis dann das elektro-hydraulische gesteuerte mit den E S M Schalter neben der Wählhebelkulisse. Preisliste 1988: 4Gang ohne 2600 DM, 4 Gang mit E S M 3800DM Aufpreis. Das ohne Steuerung stand nur beim 730 zur Option, ab 735er gabs nur das mit den 3 Fahrprogrammen. 
				__________________   Hubraum statt Wohnraum !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 23:46 | #6 |  
	| Wieder da 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32)LPG
				
				
				
				
				      | 
 Moin, also ich hab nen 730er aus 12/88 und ich hab nen 5 Gang Atomatikgetriebe drin. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 23:50 | #7 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 4-Gang & Wandlersperre?!?
 Greetz,
 Tyler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2005, 00:07 | #8 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 Wie wo 5Gang Automatik beim M30, steht da aufm Schaltschema P R N D 4 3 2 1 und wenn du auf 4 schaltest leuchtet das dann auch im Kombi? Oder hat da vielleicht einfach mal wer nen anderes Schema reingesteckt? (Will nix unterstellen, aber das wäre der erste 5Gang Automat in Verbindung mit nem M30 im 7er von dem ich gehört hätte). 
Oder hast du die Mr. Burns Expressversion weil du "Atomatikgetriebe" geschrieben hast? (Sorry, der mußte einfach sein)      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2005, 04:17 | #9 |  
	| eingefahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2005 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von thevanner
					
				 Moin, also ich hab nen 730er aus 12/88 und ich hab nen 5 Gang Atomatikgetriebe drin. |  Ich denke, daß Du dich da vertust. Wie Tyler Durden schon sagte, haben unsere Automatikgetriebe eine Wandlerüberbrückungskupplung, die erst später dazugeschaltet wird, wenn das Getriebe schon im 4. Gang ist. Es kann einem also beim "mitzählen" wirklich wie ein 5-Gang Automat vorkommen, weil das Getriebe beim Beschleunigen aus dem Stand 4 mal "schaltet".
 
Andere Möglichkeit wäre, das nach einem Getriebedefekt mal ein 5HP verbaut wurde, was ich aber aufgrund der notwendigen Anpassungsarbeiten (Getriebesteuergerät, Kabelbaum, etc.) für unwahrscheinlich halte.....
				__________________Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2005, 06:06 | #10 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. 
 
	Hallo ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tyler Durden
					
				 beim B30M ist es das: ZF-4HP 22/H-EH / WD-YL / YT
 beim B35M ist es das: ZF-4HP 22/H-EH / WE-YM / YR-YU
 Beim M 70 ist es das: ZF-4HP 22/EH / BW / BX
 
 |  
 
 Beim 730iA M30 (R6) ist es das: ZF-4HP 22
 Beim 730iA M60 (V8) ist es das: ZF-5HP 18
 Beim 735iA M30 (R6) ist es das: ZF-4HP 22
 Beim 740iA M60 (V8) ist es das: ZF-5HP 30
 Beim 750iA M70 (V12) ist es das: ZF-4HP 24
 
 
 
 
	Ja, der Automat hat einen Peilstab und sitzt im Motorraum, Fahrerseite, ziehmlich hinten zur Spritzwand, Peilstabspitze ist Gelb ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bonjogi
					
				 Hat der Automat einen Peilstab und wo sitzt der ???
 
 |  
 
 
	Bei der Laufleistung würde ich sofort das Getriebeöl wechseln, grade wenn keine Info's bestehen, ob überbaupt mal das Öl im Automatic-Getriebe gewechselt wurde ...Zitat: 
	
		| Mein R 6 Bimmer hat mittlerweile 312000 km drauf , baujahr 1990...und ich weiss echt nicht wann das mal gewechslet wurde !
 
 |  
 
 Zum Befüllen kannst du zB. das Castrol TQ-D nehmen, ist aber nicht zwingend erforderlich - was wichtig ist, das ATF sollte unbedingt eine Rote Farbe haben - bitte nicht das Gelb/Grüne, oder Blaue Dextron III verwenden - die Farbe vom ATF sollte umbedingt ROT sein ...
 Beim wechsel solltest du auch gleich den Sieb und die Wannendichtung/Profildichtung erneuern - Teilenummer Sieb/Filter : 24 31 1 218 571  - Kostet beim Freundlichen 22,04€ mit der MwSt. - Teilenummer Profildichtung : 24 11 1 217 082  - Kostet beim Freundlichen 10,32€ mit der MwSt.
 
 Position 15 ist der Sieb/Filter ...
 
 
  
 Position 11 ist die Profildichtung ...
 
 
   
 
 Gruß ...
 @freak
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |