|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.09.2005, 20:15 | #1 |  
	| BMW Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 18.02.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 745i E65 VFL (12.03)
				
				
				
				
				      | 
				 neuer Schlüssel an alter DWA??? 
 Hallo Allerseits!!
 Hab da mal eine interessante Frage:
 
 Kann man den neuen Schlüssel (so ab 93) mit der alten DWA/ZV mit FB synchronisieren???
 
 Hab noch das Modell, in dem der Empfänger neben der Bedienung für das el. Schiebdach sitzt. Könnte aber einen Schlüssel bekommen, der NORMALERWEISE für die Ausführung mit dem Empfänger im Rückspiegel gedacht ist...
 
 Vielleicht hat jemand damit ja schon einmal Erfahrung gesammelt???
 
 Greets2all,
 Microwalker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2005, 03:22 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 der neue Schluessel ist RF, der alte Schluessel u Sender/Empfaenger ist IF.Kann man nicht so einfach machen bzw geht nicht.
 Der neue Schluessel erfordert auch einen neuen Empfaenger.
 Haben wir vor circa 3 Jahren schon mal durchgekaut im Detail, habe selbst an BMW dazu geschrieben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2005, 10:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es ein IR-Schlüssel ist, dann sollte das wohl funktionieren. Den gab es auch 94 noch bei BMW.
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2005, 02:47 | #4 |  
	| BMW Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 18.02.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 745i E65 VFL (12.03)
				
				
				
				
				      | 
				 und wie??? 
 Wie synchronisiere ich dann? Halte ich den neuen Schlüssel mir dem 'Bart' an die LED der DWA??? Oder muß ich ihn auf den Empfänger im Dach Ausrichten???     
Fragen über Fragen...     
Gruß, 
Microwalker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2005, 12:07 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Viel möglichkeit gibt es ja nicht ... sprich den Sender in richtung Empfänger halten. Bei mir auch im Spiegel. 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2005, 12:30 | #6 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Die neuen Schlüssel sind Funk (ab ´94).Da dürfte der IR Empfänger mal müde gähnen....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2005, 12:33 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt wohl verschiedene Ausführungen. Meiner hat die IR Diode. Aber das sieht man ja auch mit einem Blick ob Funk oder nicht. 
 Pauschal sind aber eben nicht alle 94er mit Funk versehen!
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2005, 14:03 | #8 |  
	| ProGamer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2004 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 er meint schon IR ... der schlüssel, wo der empfänger am spiegel unten dran klebt. (das ist kein funk)
 ich glaube aber, das diese IR ein anderes modul hat, als die klappFB.
 aber du kannst ja mal versuchen, wie du synchronisierst, steht in deiner Bedienungsanleitung (mit nem zweitschlüssel und so ...)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2005, 08:33 | #9 |  
	| BMW Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 18.02.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 745i E65 VFL (12.03)
				
				
				
				
				      | 
				 IR oderr Funk... 
 Ich meine schon den IR-Schlüssel, aber ich habe halt keinen Empfänger am Rückspiegel...
 ich hätte auch keinen Zweitschlüssel, falls ich den darüber synchronisieren muß... in der BA ist zwar die Synchronisierung erklärt, aber eben jede auf seine Art... Ich möchte nun aber den neuen (IR-)Schlüssel mit dem alten Empfänger benutzen (wo normalerweise der Klappschlüssel benutzt wird)...
 
 Gruß,
 Microwalker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2005, 21:14 | #10 |  
	| ProGamer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2004 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 jasoweit ich weiß, sendet der schlüssel ein unveränderliches signal ... also musst du die prozedur von der alten IR machen ... wenns geht (wärn wunder), dann is gut, wenn nich, dann gehts halt nicht ...
 
 da hier mit verschlüsselungstechnik und so gespielt wird, kann man da auch nichts rumbsateln ohne weiteres
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |