


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.09.2005, 08:38
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
wirklich helfen kann ich hier nicht. Aber war da nicht einmal was mit einem Ausfall/Wackelkontakt oder so mit dem Steuergerät der Servotronic, das, meine ich mich zu erinnern, im rechts im Beifahrerfußraum sitzt ?
Weiß dazu jemand mehr ? Sonst probiere doch einmal die Forumssuche.
Viel Erfolg,
Tim
|
|
|
01.09.2005, 08:49
|
#12
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geht doch ganz einfach
die beiden Stecker abziehen vom Steuergeraet (sitzt ganz schoen versteckt unter dem Lautsprecher Fussraum) und zusammenstecken. Jetzt musst Du immer volle Power haben, das ist sozusagen die Notloesung, wenn das Steuergeraet mal ausfaellt.
Wenn alles o.k., dann Stuergeraet nachloeten.
Siehe Tipps und Tricks
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=servotronik
Nachtrag: ist Fussraum Fahrerseite
Geändert von Erich (01.09.2005 um 08:59 Uhr).
|
|
|
01.09.2005, 08:53
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nachtrag
und wenn Du eine neue Servopumpe brauchst:
habe noch eine in einem sehr guten Zustand bei Imanuel liegen.
So wie er sagt, fast neu.
Will er aber diese Woche an mich abschicken, oder hat es schon getan.
Musst ihn direkt anschreiben.
Brauche sie nicht unbedingt.
|
|
|
01.09.2005, 08:59
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
|
Ebenfalls Rauch...
Bei der Fahrt zur Arbeit heute Morgen, konnte ich das "Problem" von
gestern reproduzieren. Bei Lenkeinschlag, beginnt der 750er stark
auf der Fahrerseite zu qualmen. Dieser Qualm entwickelt sich aber nur
bei eingeschlagener Lenkung. Da wird wohl etwas nicht mehr so dicht
sein, und auslaufen. Denke, ist Pentosin.
Warum qualmt er aber nur bei eingeschlagener Lenkung?
|
|
|
01.09.2005, 09:14
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
|
Einleuchtend
Ist einleuchtend. Also dann geht der BMW wohl in die Werkstatt, das kann ich nicht selber schrauben. Danke für die Aufklärung.
|
|
|
01.09.2005, 10:52
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
Hi Leute,
danke für die Tipps. Bei mir raucht oder qualmt es nicht. Und Servotronic habe ich auch nicht. Dem entsprechend würde ich sagen, habe ich auch keine Steuergerät für Servotronic. Dann wird es wohl die Pumpe sein. Naja, noch läuft er überwiegen normal. Mal gucken wie oft es nun kommt.
gruß, menro
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|