Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2005, 15:20   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Tobias !

Dann koennte doch eine Zuendspule defekt sein
oder der Kontakt zur Zuendkerze ist gestoert/nicht vorhanden.

Eventuell ist auch die Leitung zur Spule gestoert.

Schraub mal die Kerzen raus und schau sie Dir an.
Weicht eine von den anderen stark ab ?


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 15:32   #2
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard

Das kann und werde ich machen - die Kerzen sind erst eine woche alt, da müsste man also im Zweifel gut sehen, ob eine anders ist.

Aber findet BMW mit dem Diagnose-Gerät nicht genau sowas raus?? Schwache Zündspulen, Kabelbrüche etc?
Ich hab je extra danach gefragt...
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 22:38   #3
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Mach mal den Luftfilter neu und die Kerzen. Dann das teure Optimax tanken und auf die Bahn mit ordentlich Dampf für einige Kilometer. Da brennt sich so einiges frei. Dann nochmal messen.

Zündung vorher aber wirklich mal prüfen.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 11:14   #4
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von MR77
Mach mal den Luftfilter neu und die Kerzen. Dann das teure Optimax tanken und auf die Bahn mit ordentlich Dampf für einige Kilometer. Da brennt sich so einiges frei. Dann nochmal messen.

Zündung vorher aber wirklich mal prüfen.
Ich hab Filter und Kerzen frisch getauscht.
Und grade zwei Flaschen "Ventil & Düsenreiniger" verfahren.
Die Kerzen zeigen keine Auffälligkeiten,Zündanlage ist i.O.
Langsam geht es mir echt auf die Nerven.

Ich hab mal ne Gewissensfrage:
Wer von euch kennt eine Hinterhofwerkstatt, bei der man ne "Prüfung ohne Vorführung" bekommt?
Für Tips per mail bin ich dankbar und auf Stürme der Entrüstung hier im Forum vorbereitet...
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 12:51   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Du wirst sicherlich die eine oder andere Mail bekommen ... aber ist es das Wert? Das Problem am Motor sollte Dir doch schon die Mühe wert sein. Die Plakette ist doch nur ein kleiner Anreiz...

Ich fahre vor jeder AU meinen Wagen auf der Autobahn so richtig heiss. 2er Gang rein und einfach bis kurz vor dem roten Bereich arbeiten lassen. Habe seit dem nie Probleme mehr gehabt. Immer schön heiß zur AU! Vorher durfte ich mir auch schon mal andere Geschichten anhören ... aber man lernt ja dazu.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 16:26   #6
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard

Das werde ich mal probieren....wegen der Bezinpreise tuckere ich immer nur ganz vorsichtig. Ich habe den Ehrgeiz, meinen Durchschnittsverbrauch unter 8 Liter zu bringen, und das geht eben nur mit aussergewöhnlich leichtem Gasfuss.
Ich hab morgen 300km Autobahn, dann kann ich ja mal Optimax und ein bisschen Vollgas testen. Wenn er dann ruhiger läuft starte ich einen zweiten AU-Versuch.

Wegen der grundsätzlichen Reparatur hast Du recht: ich will es auch machen lassen, aber dazu muss ich durch Österreich, die Schweiz und Italien zu "meiner" Werkstatt - und an der Grenze gucken die ja leider mal auf die Plakette.
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 16:33   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Guggst Du hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sparfuchs.de/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.geizkragen.de

Sparen an der AU, an der Reparatur, ohne Licht und Radio fahren...da gibts zig Möglichkeiten für 7er Fahrer wie Dich!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group