Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2002, 10:33   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da keiner was hierzu schreibt will ich mal anfangen.

Der Tempomat:
Denkbar wäre es, dass Du einen Wackler / Kurzschluß im Hebel-Schalter für den Tempomat hast.
Dann wäre die Funktion so, dass der Kurzschluß den Hebel "nach vorne drückt".
Nur das würde ein Beschleunigen verursachen.
(Solange Du den Tempomat seit Fahrtbeginn nicht genutzt hast.)
ABER dann würde der Wagen auch nach dem "Problempunkt" weiter beschleunigen oder bei der erreichten Geschwindigkeit verharren. Beides wäre durch minimales andrücken des Kupplung oder des Bremspedals zu beenden.
Du solltest mal testen, wie wenig (normalerweise nur wenige mm) Du eines der Pedale betätigen mußt, damit der Tempomat aus geht.

Also dass das ganze ein Fehler des Tempomats ist glaube ich nicht.

Gucke mal nach, ob zur Drosselklappe ein Boudenzug oder nur Kabel gehen.
Dann wird bekannt, ob Du das Elektrische Gaspedal hast, oder das "normale".

Alternativ kannst Du es auch so testen (schadet aber u.U. dem Kat) :
Bei möglichst kaltem Motor (damit es dem Kat nicht schaden kann)
bergab den Gang drin lassen und den Zündschlüssel auf AUS.
VORSICHT Lenkradschloss könnte sperren.
Nun ohne Zündung, nur vom Berg "beschleunigt" das Gaspedal mehrfach auf Vollgas / Leerlauf stellen.
Wenn Du bei geöffneten Fenstern und mäßiger Geschwindigkeit Unterschiedliche Ansuaggeräusche hörst, dann hast Du ein mechanische Gasbetätigung. Bei keinerlei Geräuschveränderung hast Du das Elektrische Gaspedal.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 18:18
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 13:49
E 32 7er Pick up ?????? bmwreini Autos allgemein 9 04.10.2003 10:00
Mit Autogas tanken für nur 30 Cent pro Liter 735i-gibt-Gas Autos allgemein 22 09.09.2003 17:15
Der 7er rennt.... 12Zylinder BMW 7er, Modell E65/E66 20 07.10.2002 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group