Hallo
Die Lebensdauer einer Batterie wird durch den Aufbau und die Behandlung bestimmt.
Was keine Batterie mag, ist eine Tiefentladung. Es laufen dann unumkehrbare chemische Prozesse ab, die je nach Dauer die Batterie zerstören. Wenn du eine Batterie neu kaufst, sie einbaust, kurz damit fährst, so dass sie dann nicht vollständig geladen wird, und dann in der Tiefgarage entladen wird, kann sie sogar in weniger als zwei Wochen kaputt sein.
Andererseits hält sie jahrelang, wenn sie ständig ent- und wieder geladen wird, wobei die Entladeschlussspannung (10V) nicht unter- und die Ladespannung (13,8V) nicht überschritten werden darf.
Es gibt zu diesem Zweck auch kleine Ladegeräte die diesen Zyklus selbst durchführen, und an denen z.B. eine Motorradbatterie gefahrlos überwintern kann.
Der 7er verbraucht leider auch im Stand Strom, und wenn man ihn mal ausgemessen hat, kann man sich ausrechnen, wie lange er stehen darf ohne bewegt zu werden. Wenn die Batterie in weniger als vier Wochen leer ist, solltest du dich wie schon oben gesagt auf die Suche nach den Verbrauchern machen.
Gerhard
|