


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.07.2005, 22:10
|
#11
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
...Aber das Brummen der Spritpumpe(n) hörst du schon?
|
|
|
25.07.2005, 22:33
|
#12
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Möglicherweise die DWA(Alarmanlage) wenn vorhanden?
Gruss Seven
|
|
|
25.07.2005, 23:39
|
#13
|
Mehr POWER RRR...
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
|
Hallo nochmal,
Ich tippe darauf, dass das gute Stück abgesofen ist, weil du vorher ganz kurz damit gefahren bist und dann den Motor abgestellt hast.
Das Problem hatte auch Seli735.
siehe hier: Link
Versuch mal die kerzen auszuschrauben und am besten über Nacht das Auto ohne kerzen stehen lassen damit der überschüssige Sprit verdampfen kann. dann kerzen warm machen und reischrauben.
so hat es jedenfalls seli735 geschaft den Beammer wieder zum Laufen zu bekommen.
Grüß
__________________
MAZIAR
|
|
|
26.07.2005, 02:20
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hi Maziar
Seli hat einen 735, da geht das Kerzenausbauen ein bischen einfacher als beim 750
Das dauert bestimmt 2 Stunden wenn er geuebt ist.
Und 'mal eben Batterie von alt auf neu umbauen' ist auch nicht so einfach, da stehen die elektrischen Sitze dazwischen, die es auszubauen gibt. Und das geht nicht so einfach und schnell. Frag mich warum ich das weis, letzten Samstag bei meinen 2 750 gemacht
Ich tippe auch auf DWA.
Da faellt mir ein, auf dem Deckel von der Batterie muss ein Mikroschalter sein bei DWA. Dieser ist so installiert, dass er anspringt, wenn der Sitz angehoben wird.
Ist der Mikroschalter wieder korrekt installiert? Hoerst Du die Benzinpumpe?
|
|
|
26.07.2005, 02:32
|
#15
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von alfa1000
ich habe soeben eine neue Baterie in meinen BMW 730i Bj 90 eingebaut.
|
@Erich: ist kein Fuffy ;o)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
26.07.2005, 02:43
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Moin, Moin
der Tag ist noch frueh, ich brauch wohl erst noch nen Kaffee 
|
|
|
26.07.2005, 02:47
|
#17
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von Erich
der Tag ist noch frueh, ich brauch wohl erst noch nen Kaffee 
|
Dann lass ihn Dir schmecken - ich geh jetzt erstmal ins Bett, komme grad von der Arbeit 
|
|
|
26.07.2005, 11:04
|
#18
|
Gast
|
Hallo,
danke für alle Tipps.
Ich habe soeben den BMW Servicemobil angerufen der Fachmann von BMW hat es auch leider nicht geschafft das Auto zu starten.
Er saggt das das violet Kabel das an die Benzinpunpe geht kein Strom von Relais bekommt.
Er sagte das entweder das Relais oder das Kabel irgendwo abgetrennt sein könnte.
Geändert von alfa1000 (26.07.2005 um 11:22 Uhr).
|
|
|
26.07.2005, 11:32
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Na, das Relais haette er doch auch eben mal bruecken koennen.
Gebogener Draht reicht
Ich sagte ja: Hoerst Du die Benzinpumpe?
|
|
|
26.07.2005, 12:30
|
#20
|
Gast
|
Ich höre die Pumpe nicht.
Habe soeben die Relais (Weis und Orange) gekauft 18,50 Euro, das war es auch nicht.
Der BMW Servicemann hat die Pumpe mit einem Draht und eine Baterie geprüft / getestet. Die Pumpe dreht wenn Sie direkt an eine Baterie angeschlossen wird.
Er hat das Strom gemessen und sagte das das Grün/Violet Kabel kein Strom hat. Seine Diagnose "Kraftstoffpumpe kein Strom".
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|