Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2005, 22:54   #11
clpf055
since 2004
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Saterland
Fahrzeug: 730i v8 e32, e38 740i
Standard

@ peter...

Der e32 sieht richtig Edel aus.....!
clpf055 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 23:18   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Pentosin gibt es in 3 Formen:




Details hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pentosin.de/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 23:33   #13
clpf055
since 2004
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Saterland
Fahrzeug: 730i v8 e32, e38 740i
Standard

Hi Erich!

Mir hat man bis jetzt immer nur 7.1 in der Blechdose gegeben....egal welches Modell - Der freundliche sagt: Genau das brauchst Du... Hab ich bis jetzt auch in beiden siebener benutzt...
clpf055 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 11:48   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von flohos0
Hi!

Also hier im Landkreis CLP Gibt es nur das eine Pentosin - und das hat hier jeder BMW-Händler. Hab für den Liter 10 € bezahlt...

Und BMW sagt "bloß kein anderes Öl nehmen".....Aber Die sagen auch sofort in die Werkstatt wenn was blinkt...vergessen nur das nicht alle BMW Fahrer Onassis heissen
ja, ich hatte heute früh auch ein schönes gespräch mit bmw.

die meinten, es gäbe kein 7.1 mehr, sondern nur das 11s.
ich habe dann den satz auf der dose gezeigt,dass das 11s und das 7.1
NICHT vermischt werden sollen, als antwort sagte man mir, dass sie auch
nur noch das 11s verwenden auch beim e32.
tja, jetzt steh ich da, wie das kind am teich...............

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 11:50   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von flohos0
@ peter...

Der e32 sieht richtig Edel aus.....!
ja, danke, er gefällt mir ja auch,wie er ist, nur der ölverlust, zerrt
doch arg an meinen nerven.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 13:23   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also in meiner "Uralt-BA" von 1988 steht folgendes drin:
Oelstand muss zwischen den Markierungen auf der Stange liegen.
Eventuell Oelstand berichtigen. Dazu UNBEDINGT CHF 7.1 oder, falls nicht vorhanden/erhaeltlich, LHM verwenden.
Das 11.S ist ja erst spaeter auf den markt gekommen und es gab es bei den ersten baujahren E32 noch nicht. Deshalb haben spaetere Modelle 11.S
Dass das 7.1 nun ueberhaupt nicht mehr zu haben sein soll, waere mir neu.

Und hier finde ich gerade was unter T&T von einem gewissen erich
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=Pentosin
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 13:58   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard meine 89er BA

hallo erich

in meiner 89er BA steht es ebenso, dass man das pentosin 7.1 verwenden soll.
oder, wenn nicht erhältlich LHM.

ich habe gerade noch mal die teile abgetastet, alle teile die buddy gewechselt
hat ( bremskraftverstärker und einen servoschlauch) sind absolut trocken,da
kommt wirklich nichts. ich habe jeden morgen einen ölfleck mit dem durchmesser eines suppentellers unter dem auto, stutzig gemacht hat mich
folgendes, der pentosinbehälter ist ca halb voll ( steht also noch etwas unterhalb des siebes) und dieser ölstand hat sich jetzt in 3 tagen nicht geändert,obwohl ich immer diese grossen ölflecke unter dem auto habe, auf
der anderen seite habe ich heute einen liter gastrol nachgefüllt und das nach
2500 km, ist das ein normaler wert beim fuffi???
meinen e23 bin ich immer von ölwechsel zu ölwechsel gefahren( 8000km)da musste ich niemals was nachfüllen,deshalb bin ich nicht sicher, ob ein liter auf 2500 km in normalwert beim fuffi ist. man müsste ihn echt mal auf die bühne
stellen und die plastikwanne entfernen und versuchen zu erkunden,ob es evtl.
jetzt motoröl ist, man kann es an der farbe leider nicht festmachen, die ölflecke sind auch beinahe geruchlos, sie stinken eigentlich nicht nach motoröl
und auch nicht nach lenkunsöl. tja früher beim alten ATF konnte man durch
die rote farbe gleich erkennen, was es sein könnte.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 14:21   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Am besten Du machst mal folgendes zur Bestimmung der Oelleckage.
Pack auf Deine Pappe unter dem Auto ein weisses Kuechenpapier bis zu ein paar tropfen aufgefangen hast.
Dann nimmst Du frische Tuecher und nimmst Gegenproben am Motoroelstab, am Getriebeoelstab und am Behaelter fuer Niveauregulierung.

So hast Du schoene Vergleichsmoeglichkeiten. Ich mache das auch immer so.
Als ich den Highline gekauft haben, meinte der Verkaeufer Motoroelleckage. Was war, es kam zwar unterm Motor raus, war aber Pentosin.

Von meinem japanischen Kollegen Mitsu habe ich dann auch ein gutes Pruefzeug eubernommen, einen Teleskopspiegel und auch noch einen Teleskopmagneten mit Leuchte drin. Wunderbare Sache, damit kommt man in die kleinsten Ecken am Auto.
Solltest Du Dir auch mal anschaffen.
Gibt es z B bei Westfalia

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www2.westfalia.de/shops/techn...ausziehbar.htm

Ich nehme bald an, dass das gar kein Pentosin ist. Halbe Liter gehen da nicht verloren.
Oelverbrauch 1 Liter auf 2.500 km ist moeglich.
Je nach Fahrweise.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 17:40   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard danke für den tipp erich

hallo erich

ichwerde das mal mit den tüchern versuchen,danke für den tipp.
die beiden leuchten werde ich mir auch mal besorgen, so ganz langsam
fängt die sache an, dass es mich nicht mehr soooo nervt,sondern echt
neugierig macht,wo hier der hase im pfeffer liegt.

viele grüsse

peter

ps. mein fahrstiel ist eher zurückhaltend, ich cruise sehr gerne, ich mag das
leise grummeln des v12,wenn man schön gemütlich unterwegs ist und dann
das dumpfe grollen,wenn man beschleunigt, was mich sehr begeistert,bei dem
fahrstiel liegt der verbrauch bei 14,3l ( laut BC) da kann man echt nicht
meckern.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 21:35   #20
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

hallo peter
ich hab ein ähnliches problem bei meinem highline wie du. der pentosinbehälter ist/bleibt nur halbvoll. füll ich was nach und fahre dann geht nix verloren. stell ich den wagen ab, hab ich am nächsten tag ne pfütze drunter.
als ich heut nen ausflug gemacht habe, hab ich mal aus neugier den behälter bei laufendem motor aufgemacht, um zu sehen, wieviel von dem nachgefüllten noch da wäre. ich hab net schlecht gestaunt...de behälter war auf einmal randvoll und lief sogar über (aber nur leicht) -->schnell deckel wieder drauf---> alles wieder dicht. ist das bei dir auch so ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wichtig!!! Brauche Schnell Antwort!! Schulle BMW 7er, Modell E38 11 08.04.2005 17:23
Elektrik: Brauche schnelle Hilfe mein CD Wechsler macht Probleme :(( kayhan BMW 7er, Modell E38 18 16.07.2004 22:17
bitte um ganz schnelle Antwort! bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 7 28.03.2004 17:25
Brauche schnelle Antwort! bezgl. Verkabelung... Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 8 20.02.2003 17:10
!!! Brauche schnelle Hilfe Alec BMW 7er, Modell E32 11 29.09.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group