|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 14:15 | #1 |  
	| Milchliebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      | 
				 DWA Kontrolllampe 
 Folgendes Problem : 
Seit 2 Tagen geht die kleine Kontrolllampe der DWA auf dem Lüftungsgitter beim Schärfen der DWA mal an und mal nicht - Anlage ist aber immer scharf ( Handschuhfach-Test     ) - seit heute geht sie gar nicht mehr - nun meine Frage - hat die Lampe schon mal die Angewohnheit kaputt zu gehen oder wird es eher eine "Kabelproblem" sein ? ( ich weiß - Ferndiagnose schwer, aber Erfahrungswerte wären schon nicht schlecht )
 
Wie bekomme ich das obere Lüftungsgitter "zerstörungsfrei" raus ? 
Handelt es sich um eine Diode oder eine normale Minibirne ?
 
Fragen über Fragen - wer soll die alle beantworten ?        
Viele Grüße ,  
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 14:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 Mit der Birne weiss ich nicht aber dafür, wie das Gitter in der Mitte rausgeht.Also am unteren Ende des Gitters sind zwei Schrauben, die rausgedreht werden müssen. Dann musst du einen Schlitz-Schraubendreher zwischen Cockpit und Gitter stecken und dann vorsichtig nach oben hebeln. Geht ganz einfach.
 
 Gruss
 Andreas
 
				__________________Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 14:48 | #3 |  
	| ProGamer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2004 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 ich habe das gleiche problem ... 
was solls ...    
aber wenn einer das schon rausbekommen hat, wär super |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 14:54 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Wolf730 
Es ist eine LED, die "normal" nicht kaputt gehen, wie oben beschrieben bingst du das Gitter raus. Da sind 2 LED und ein Fototransistor untergebracht, die Anzeige, die bei dir nicht geht, und die zur Inizialisierung der FB.. Messe mal die Spannung an den Stecker pin 2 (12V Si, F31 7,5A), pin 5 ist die LED - zur DWA 
Anzeige. Nun Such mal schön   
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 17:18 | #5 |  
	| Milchliebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      | 
				  
 So , erst mal vielen Dank für die ( wie immer ) schnellen und präzisen Antworten. Das Problem ist gelöst - auch wenn ich den Sinn nicht sehe - aber der "Rottaler" wirds mir sicher erlären können , denke ich.
 Gitter ausgebaut , Initialisiereinheit rausgenommen und aufgemacht , dann wieder an den Stecker ran und mit Klappholz geschlossen und scharfgeschaltet und gemessen - Diode sagt nichts aber Strom kommt an - erst "stoßweise" fürs Blinken weil Fremdradio dann dauernd für "leuchten".
 Hmmm , was nun ? Also Radio raus und den hinteren Kontakt ausgebaut und genauer angesehen - es ist ein Magnetkontakt - also eine Schraube rein und hinten Mutter drauf ( den "langen Pin" der ans Radio gehört habe ich leider nicht ) und damit den Magnetkontakt "überlistet". Radio rein - Auto zu und DWA scharf - und ? Es leuchtet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  !!!!!
 
 So , vorher hat es immer das Fehlermeldungsblinken gegeben, wegen dem Fremdradio - kann es sein das sich das Steuergerät/Modul der DWA deswegen sowas wie "aufgehängt" hat ?
 Ich habs jetzt mehrmals ausprobiert - also kein "Zufall".
 
 Gruß ,
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 17:49 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wolf730
					
				 So , erst mal vielen Dank für die ( wie immer ) schnellen und präzisen Antworten. Das Problem ist gelöst - auch wenn ich den Sinn nicht sehe - aber der "Rottaler" wirds mir sicher erlären können , denke ich.
 Gitter ausgebaut , Initialisiereinheit rausgenommen und aufgemacht , dann wieder an den Stecker ran und mit Klappholz geschlossen und scharfgeschaltet und gemessen - Diode sagt nichts aber Strom kommt an - erst "stoßweise" fürs Blinken weil Fremdradio dann dauernd für "leuchten".
 Hmmm , was nun ? Also Radio raus und den hinteren Kontakt ausgebaut und genauer angesehen - es ist ein Magnetkontakt - also eine Schraube rein und hinten Mutter drauf ( den "langen Pin" der ans Radio gehört habe ich leider nicht ) und damit den Magnetkontakt "überlistet". Radio rein - Auto zu und DWA scharf - und ? Es leuchtet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  !!!!!
 So , vorher hat es immer das Fehlermeldungsblinken gegeben, wegen dem Fremdradio - kann es sein das sich das Steuergerät/Modul der DWA deswegen sowas wie "aufgehängt" hat ?
 Ich habs jetzt mehrmals ausprobiert - also kein "Zufall".
 Gruß ,
 Wolfgang
 |  Hallo Wolfgang 
Wo hast du die Spannung gemessen? an Pin 5 ?. Wenn die LED "IO" ist kannst du bei 12V nur 10,2 V messen, dann ist die LED "IO" den Pin 2 hat ja Dauerplus. Eine erklärung währe dass die Kontakte korrodirt waren. Es gab schon mal Wackelkontakt bei LEDs aaaaber sehr sehr selten. Wenn du das Kabel vom Radiosensor absteckst, ist das das gleiche als ob du eine Schraube einsteckst. Sobald ein Metal da drin steckt ist der Kontakt offen.  
Habe noch nicht erlebt, dass sich die DWA aufhängt wenn eine Funktion nicht so ist wie sie sein soll. Meine blinkt zur Zeit auch weil der Metalstift nicht ganz rein passt, muss ihn erst verlängern fehlt ca.  3mm. 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 18:34 | #7 |  
	| Milchliebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Reinhard , nein , ich habe direkt an den Füßen der LED gemessen ( waren aber nur knapp 10 Volt ?! ). Vielleicht ist es wirklich ein dummer Zufall das es jetzt wieder funzt - ich werde es mal beobachten.
 
 Gruß ,
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 19:14 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wolf730
					
				 Hallo Reinhard , nein , ich habe direkt an den Füßen der LED gemessen ( waren aber nur knapp 10 Volt ?! ).
 Gruß ,
 Wolfgang
 |  
Mhmmm     
10 Volt direkt an den Pins lässt die LED aber in den Himmel fliegen .............
 
Sicher das du Richtig gemessen hast und das Gerät richtig eingestellt war ?
 
Gruß
 
Doug |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 19:50 | #9 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Doug
					
				 Mhmmm    
 10 Volt direkt an den Pins lässt die LED aber in den Himmel fliegen ............. 
 Sicher das du Richtig gemessen hast und das Gerät richtig eingestellt war ? 
 Gruß 
 Doug |  Hi Doug, was soll er sonst messen, die rote LED hat 1,6-1,9 Volt, und wenn du das von den 12V abziehst kommt 10 V gegen Masse raus oder? 
Gruß  Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 19:53 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wolf730
					
				 Hallo Reinhard , nein , ich habe direkt an den Füßen der LED gemessen ( waren aber nur knapp 10 Volt ?! ). Vielleicht ist es wirklich ein dummer Zufall das es jetzt wieder funzt - ich werde es mal beobachten.
 Gruß ,
 Wolfgang
 |  Oder ......???????? du hast eine kalte Lötstelle mit den Messspitzen wieder hingebogen   
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |