Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2005, 09:15   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Den Goodyear F1 konnte man die Tage bei Ebay für 120 Euro inkl. Versand bekommen - aktuelle Produktion! Der Sport 9000 auch!

Sind nicht unbedingt Gründe darauf Verzichten zu müssen *g*

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 11:33   #12
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von bobocpp
Junge, Junge wo gehst Du denn einkaufen ???
Bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reifen.com kostet der Continental Sportcontact 2 momentan 159 €
Ich kann z.B. sehr die Goodyear Eagle F1 empfehlen - waren glaube ich vor zwei Jahren mit dem Conti Testsieger im ADAC in der Größe 235/45/17 (hab ich damals in ner Sonderaktion für 109 € pro Stück gekauft) kosten jetzt 138 €.

Hallo,

habe gerade bei reifen.com nachgesehen, da kostet der Reifen in meiner Größe 194,00€ !!! und dann als Y91, für den 7er braucht man aber Y95 .
Ist zwar etwas billiger geworden, liegt aber immer noch über 200,00 €

Gruß
Porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 11:49   #13
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Es geht auch nicht darum das die Reifen um die Ohren fliegen, aber in Regionen wo die Nadel eher bei 300 hängt und die 200 km/h deutlich überschritten werden ...da sind die meisten günstigen Reifen nicht mehr für freigegeben. Liegt also einmal am Geschwindigkeitsindex und da sind eben andere Hersteller mit der Profilentwicklung einfach weiter.

Gruß
Frank
Bin auch ein Fan vom Goody Eagle F1 (einfach gut), aber die Freigabe hängt doch nicht vom Hersteller ab Ich dachte ZR ist ZR. Verstehe aber auch nicht, das man Bimmer fährt und dann am Reifen spart

greetings
Björn
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 12:03   #14
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

von Björn zu Björn:

Ich persönlich spare gern, allerdings nur dort, wo es nicht zu Lasten der Sicherheit geht. Beim Kauf der Hankook-Reifen habe ich nach den Testberichten keine Sicherheitsrisiken entdecken können.

Wenn auch alle anderen Eigenschaften stimmen, d.h. im Spitzenfeld der Testkandidaten liegen, verstehe ich nicht, warum ich nicht preiswerte Reifen auf meinem Bimmer fahren sollte.

Insofern kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen (es sei denn, Du beziehst Dein Posting auf die absoluten "no name-Fabrikate", von denen hier auch schon die Rede gewesen ist).

Gruss aus Hamburg

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 12:32   #15
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Zitat:
Zitat von Porzer
Hallo,

habe gerade bei reifen.com nachgesehen, da kostet der Reifen in meiner Größe 194,00€ !!! und dann als Y91, für den 7er braucht man aber Y95 .
Ist zwar etwas billiger geworden, liegt aber immer noch über 200,00 €

Gruß
Porzer
Sorry, hab nicht gesehen, daß Du 18" drauf hast. Preis galt für 17", hab ich aber auch geschrieben.
Beim 17" liegt der LI auch bei 94.
Ein LI von 91 ist wahrscheinlich wirklich zu wenig - weiss nicht ob andere Modelle mit kleineren Motoren die gleiche zul. Achslast haben. Bei meinem Fuffi liegt die hintere zul. Achslast bei 1280 kg. Somit ist ein LI von 93 ausreichend ( 93 = 650 kg pro Rad). Eingetragen sind bei mir 94W.

Übrigens, habe ich gerade beim stöbern gelesen : Der Geschwindigkeitsindex eines Reifens (z.B W = 270 ; Y = 300) gibt lediglich die Geschwindigkeit an, welche der Reifen für exakt 10 Minuten aushalten muss. Also nach 20 Minuten kann sich der Reifen durchaus verabschieden ohne das man den Hersteller in irgendeiner Art haftbar machen könnte (falls man diesen Test überlebt).
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 12:38   #16
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnM


Insofern kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen (es sei denn, Du beziehst Dein Posting auf die absoluten "no name-Fabrikate", von denen hier auch schon die Rede gewesen ist).
That's it, allerdings ist ja die Differenz zwischen Hankook und Goody Eagle auch "nur" 21 Teuros , da hätte ich halt (wegen wirklich guter Erfahrungen) den Goodie vorgezogen. Will damit aber nicht sagen, dass der Hankook schlecht(er) ist. Könnt ich auch nicht beurteilen ohne diesen selbst mal gefahren zu haben
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 13:23   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja
Bin auch ein Fan vom Goody Eagle F1 (einfach gut), aber die Freigabe hängt doch nicht vom Hersteller ab Ich dachte ZR ist ZR. Verstehe aber auch nicht, das man Bimmer fährt und dann am Reifen spart

greetings
Björn
Markenbindung etc. gibt es schon länger nicht mehr. Daher muss nur der Speedindex und der Gewichtindex stimmen (natürlich auch die Größe). Es kann natürlich nicht schaden einen Reifen zu nehmen der mehr Geschwindigkeit vertragen mag. Aber da kommt es auch auf das Auto an.

Den Alpina bewege ich oft am Limit - daher wird hier auch an den Reifen und Bremsen erst recht nicht gespart. Jeder wird wohl am besten wissen wie er seinen Wagen nutzt.

Hankook ist auf jeden Fall eine gute Alternative zu den teuren - aber auch hier sollte man Preise vergleichen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 06:14   #18
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard Honkook in 225/55/15

Hallo,

aufgrund der positiven Berichte hier im Forum hatte ich mir auch Hankook Reifen der Größe 225/55/16 bei Ebay für 310,- Euro bestellt.

Die besten Reifen, die ich je hatte: leise , im Gegensatz zu Fulda ode Pirelli, weiches Abrollen, Verbrauch gegenüber Fulda 1/2 Liter weniger. Zur Seitenstabilität kann ich wenig sagen, weil die Zeiten, in denen ich auf zwei Rädern durch jede Kurve bin, schon lange vorbei sind.


Hankook, was anderes kommt mir nicht mehr auf die Felge.


Mfg

Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 15:13   #19
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

nachdem ich nun 7000 km mit den Hankooks gefahren bin, kann ich auch noch bestätigen, daß diese Reifen auch noch sehr langzeitstabil sind. Und vor allem diese Laufruhe.....

Ich versichere, daß ich kein Geld oder keine Reifen oder auch sonst nix für diesen Bericht bekomme oder bekommen werde.

Die Hankooks sind einfach nur sehr angenehme Reifen. Wenn ich da noch an meine sündhaft teuren Pirellis denke , Radau ohne Ende auf der Straße. Da könnt ich heute noch in die Tischplatte beißen !!!

Mfg schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Felgen Und Reifen connor 7er, allgemein: Tipps & Tricks 3 03.11.2007 17:57
Felgen/Reifen: Wer erklärt mir die Reifenbezeichnung tomgos BMW 7er, Modell E32 12 07.09.2005 12:30
RunFlat Reifen - Test bestanden Artos Autos allgemein 0 22.10.2004 21:19
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 22:02
Hankook OPTIMO K406 dontpanic BMW 7er, Modell E38 10 01.03.2004 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group