


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.06.2005, 10:39
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
ist bekannt, löte nach und meist funzt es wieder (hatten schon viele). Es ist bekannt, daß Lötzinnverbindungen altern. Bitte jede Lötstelle nachlöten, ich denke die Haarisse wird man so nicht erkennen können.
Gruß
Harry
|
|
|
24.06.2005, 20:26
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Danke
Hallo, Forum
Habe auch Probleme mit dem Gebläse (und damit bei den jetzt herrschenden hohen Temperaturen mit der Klimaautomatik) gehabt. Nach vielem Suchen hier in diesem Spitzenforum habe ich nicht nur Fehlerhinweise (Nachlöten), sondern auch Anleitungen / Bilder zum Ausbau vom Heizschwert, Klimabedienteil usw. erhalten. Habe mit Euren Tips die Anlage heute wieder ans Laufen bekommen und freue mich jetzt schon wieder aufs Fahren (mit Klimaanlage). Spitze, vielen Dank an alle, die hier ständig mit Tips weiterhelfen.
Holger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|