|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.07.2004, 15:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkgetriebe getauscht aber funzt nit ! 
 Hallo, 
an meinem Wagen haben wir das Lenkgetriebe getauscht. Das alte war undicht und die Servotronic funktionierte auch na tausch des Wandlers und Steuergerätes nicht.
 
Nun zu meinem Problem.... das neue gebrauchte Lenkgetriebe funktioniert nicht richtig. Die Servotronic funktioniert nur beim nach links Lenken, beim Rechtslenken ist zwar eine Unterstützung vorhanden aber deutlich weniger als es sein sollte. Das Lenkgetriebe hat kein Spiel und ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 Km/h ist kein Unterschied mehr spürbar.
 
Ölstand ist in Ordnung.
 
Meine Fragen: 
Kennt jemand von euch das Problem ?  
Wo kann die Ursache liegen ? Hängender Kolben ?  
Hat einer eine technische Zeichnung von dem Lenkgetriebe ?
 
Bin für jede Anregung dankbar    
Gruß, 
Pit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2004, 11:30 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Jülich 
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
				
				
				
				
				      | 
 Hallo vielleicht luft im Kreislauf.Hab hier mal eine Zeichnung wie eine Servo im allgemeinen Aussieht,nicht BMW spezifisch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2004, 13:39 | #3 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Einseitige Servolenkung 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BullPit
					
				 Hallo, 
an meinem Wagen haben wir das Lenkgetriebe getauscht. Das alte war undicht und die Servotronic funktionierte auch na tausch des Wandlers und Steuergerätes nicht.
 
Nun zu meinem Problem.... das neue gebrauchte Lenkgetriebe funktioniert nicht richtig. Die Servotronic funktioniert nur beim nach links Lenken, beim Rechtslenken ist zwar eine Unterstützung vorhanden aber deutlich weniger als es sein sollte. Das Lenkgetriebe hat kein Spiel und ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 Km/h ist kein Unterschied mehr spürbar.
 
Ölstand ist in Ordnung.
 
Meine Fragen: 
Kennt jemand von euch das Problem ?  
Wo kann die Ursache liegen ? Hängender Kolben ?  
Hat einer eine technische Zeichnung von dem Lenkgetriebe ?
 
Bin für jede Anregung dankbar    
Gruß, 
Pit |  
Hallo Peter, 
Hallo Forum,
 
das PROBLEM kenne bzw. habe ich auch bei meinem weißen 89er 750iL. Drehung nach links alles prima; Drehung nach rechts völlig ohne Servounterstützung. Ab ca. 60-70 km/h dann kaum Unterschied. Allerdings verliert der Wagen Servoöl, was aber wohl nicht die Ursache sein kann, da der Wagen von @Bullpit dies ja nicht tut. Also was kann's sein?
 
Freude am Frickeln.
 
Highliner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2004, 14:10 | #4 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Laut TIS kommen nur noch folgende Dinge bei Euch in Betracht:
 
 1. Luft im System
 2. Saugt Luft wegen Undichtigkeit
 3. Dreck im System (Dann Spülen und einen neuen Behälter
 verbauen)
 
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 21:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
gestern hatte ich mal die Holzhammermethode ausprobiert ! Ich hab solang wütend     im Stand ruckartig am Lenkrad gedreht, dass ich mir fast die Schulter ausgekugelt habe.  
Aber mit Erfolg... plötzlich war die Lenkung super leicht und die Servotronic funktionierte in beiden Richtungen einwandfrei     
Doch die Freude war nur von kurzer dauer... als ich heute losgefahren bin war die Lenkung wieder schwergängig, diesmal in beiden Richtungen     
Hmmm... 
 
Wenn Luft im Getriebe war dann müsste sie ja gestern raus sein... hat ja über 1 Stunde ohne Mucken funktioniert. Und Luft drückt sich ja nicht wieder von alleine nach unten. Dicht ist das System jetzt auch... heute morgen keinen Tropfen Pentosien am Lenkgetriebe oder Pumpe.
 
Bliebe also nur noch die Variante mit dem Dreck im Kreislauf :(
 
Gruß, 
Pit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2005, 15:46 | #6 |  
	| 450 Nm - 220 kW - V12 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
				
				
				
				
				      | 
				 altes Thema - wie Problem mit der Lenkung behoben? 
 @BullPit:
 es ist zwar ein recht alter Thread, aber wie hattest du damals das Problem gelöst?
 
 Hat die Spülung das Hydrauliksystems etwas bewirkt?
 
 Gruß
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 14:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 @750i 
Das Problem ist bis heute nicht behoben...  
Ich hab auch das Wandlerventil getauscht.. und das System leerlaufen lassen... keine Veränderung.  
Ich vermute mal das Lenkgetriebe was ich verbaut habe ist defekt...
 
Da es mich im Moment nicht stört und ich mich z.Zt. meinem Restaurationobjektes widme  und meinen Alltags-7er nur zum Fahren verwende, werd ich mich erst wieder dran machen wenn der andere Wagen fahrbereit ist    
Gruß, 
Pit
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |