Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 08:11   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Biggi

Ergänze doch mal in Deinem Profil WELCHEN 730 Du hast und welches BJ.

Also z. B. 730 R6 Schalter, 3/91 oder 730 V8 Autom. 5/92

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sensoren am V8

Da siehst Du die beiden Sensoren, einer für die Anzeige, einer für die Motorsteuerung (Motronic)


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 10:40   #2
biggi730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von biggi730
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard

730 R6 Bj. 1988.
biggi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 11:20   #3
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard Hay Biggi

Entweder der Temperaturfühler vom Vernthermometer oooder ein Luftpolster (rest luft im Kühlsystem) !

Bei mir war der Thermostat falsch rum drin, das muß man sich mal Überlegen, aber darum hab ich "ihn" auch so billich gekricht
Verdacht auf Zylinderkopfdichtung!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 12:15   #4
biggi730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von biggi730
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard

Hi, Olli, den Verdacht hab ich langsam auch. Bj. 88, keine 200.000 und Topzustand - das kriegts Du doch nicht für 500 €, oder? Was halt so nervt, ist die Tatsache, dass er tagelang ohne Probleme fährt und dann plötzlich spinnt. Wir haben jetzt einen anderen Verdacht: Die Lüftung (und Heizung) bläst in den Motorraum und nicht ins Fahrzeuginnere. Heizventil? Wenn das spinnt, macht er den großen Kühlkreislauf nicht auf - kann das sein? ZKD kann eigentlich nicht sein, du siehst das doch normalerweise am Ölmeßstab und am Ölbehälterdeckel, wenn da irgendwo Wasser ins Öl kommt, oder?
Grad hat mir einer erzählt, wir sollen den Thermostat ausbauen und dann nochmal probieren. Hört sich abenteuerlich an!
biggi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasser wechsel möchte gern BMW 7er, Modell E32 9 04.12.2004 10:22
Motorraum: Kühlwasser verschwindet E32 735i M30 Hein v d Werft BMW 7er, Modell E32 22 08.11.2004 13:43
Platine für Bordcomputer ? kostenlos ? Pebi BMW 7er, Modell E32 3 06.07.2004 20:39
kühlwasser futsch seba BMW 7er, Modell E32 11 25.07.2003 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group