


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2005, 11:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ BK112
Nein, das ist nicht das Kurbelgehäuseentlüftungsteil, sondern der Leerlaufsteller!
Der umgeht die Drosselklappe und wenn die Elektronik merkt, daß die Drehzahl zu sehr absinkt, macht der auf und läßt Luft an der Drosselklappe vorbei. Der Motor gibt dann sozusagen "Gas".
Gruß
Harry
|
Hi,
ich meinte damit, dass die Symptome auf ein defektes Kurbelgehäuseentlüftungsventil hindeuten
MfG Eugen
|
|
|
11.06.2005, 11:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
Hab gehört, dass das auch durch schlecht nachgerüstete EURO NORM 2 Systeme kommen kann. Kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung bestätigen.
gruß menro
|
|
|
12.06.2005, 13:21
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
da er die Probleme bei höherer Drehzahl und Geschwindigkeit berichtet, würde ich das Kurbelgehäuseentlüftungsventil (falls der R6 das Ding überhaupt so wie der V8 hat) mal hinten an stellen.
Dessen Auswirkungen im Defektfall ziegen sich primär im Leerlauf. Der LMM und Falschluft könnte schon ein ganz heißer Tipp sein, aber auch ebenso die Zündanlage, vielleicht mal da sehr genau auf Marderspuren und Verschleißspuren (Verteilerläufer und Verteilerkappe) prüfen.
Hast Du schon mal das Fahrzeug ans DIS gehängt (hängen lassen)?
Gruß
Harry
|
|
|
12.06.2005, 15:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
da er die Probleme bei höherer Drehzahl und Geschwindigkeit berichtet, würde ich das Kurbelgehäuseentlüftungsventil (falls der R6 das Ding überhaupt so wie der V8 hat) mal hinten an stellen.
Dessen Auswirkungen im Defektfall ziegen sich primär im Leerlauf. Der LMM und Falschluft könnte schon ein ganz heißer Tipp sein, aber auch ebenso die Zündanlage, vielleicht mal da sehr genau auf Marderspuren und Verschleißspuren (Verteilerläufer und Verteilerkappe) prüfen.
Hast Du schon mal das Fahrzeug ans DIS gehängt (hängen lassen)?
Gruß
Harry
|
Hi,
So wie ich das verstanden habe, hat er einen V8 Handschalter.
Oder irre ich mich da?
Und er redet von Rannrollen an die Ampel ohne Gang (also Leerlauf).
Mit dem defekten Kurbelgehäuseentlüftungsventil hatte ich genau das gleiche und noch ein paar Sachen mehr
MfG Eugen 
|
|
|
12.06.2005, 23:13
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Uuuups,
das hab ich in der Schnelle überlesen! und der Bereich zwischen 500 und 1200 ist ja wohl zweifelsohne wenigstens teilweise der Leerlaufbereich.
Vorschlag: Zuerst mal den Leerlaufsteller ausbauen und säubern (das Teil läßt sich beim V8 nicht öffnen) und ordentlich WD40 einsprühen, so daß der ganze Dreck rausläuft. Das Teil ist sauteuer, 250 Teuronen
Vorher mal zum Testen Zündung ein ohne laufenden Motor, das Ventil muß deutlich hör und fühlbar vibrieren. So starke Leerlaufschwankungen könnten daher kommen.
Nichtsdestotrotz stünde Deinem V8 wirklich mal eine neue Membrane und eine neue VDD zu, das sind beides Teile, die so nach 180.000 km oder 10 Jahren spätestens fällig sind.
Gruß
Harry
|
|
|
13.06.2005, 14:51
|
#6
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Wo finde ich den Leerlaufstelller?
Das klingt plausibel, aber wo ist das teil unter meiner Motorhaube zu finden?
Wie sieht es aus?
Und muss es danach neu justiert werden?
|
|
|
13.06.2005, 17:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
|
Hi,
das ist das Teil, was du auf einem Foto eingekreist hast
MfG Eugen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|