Und ich dachte mir noch ich will keinen Zwölfzylinder!
Ich bin jetzt innerhalb ca.8 Wochen 22.000km gefahren und hatte wirklich große Freude mit dem Auto, jetzt ist´s mir aber vergangen: Bei Kauf ging die Klima nicht und aufgrund der Doppelverglasung wurde es ziemlich heiß im Auto. Hab zwar Schiebedach, aber trotzdem. Wollte dem Auto und mir was gutes tun, Service war eh fällig, also ab zum ATU und Klima füllen. 3 Stunden später wollte ich das Auto abholen (ATU Innsbruck- großes Lob, ihr seid echt super und schnell!!) kam leider Diagnose Klima undicht. Diagnose 3 Klimaleitungen und Kondensator undicht. Kostenvoranschlag: 500€ für den Kondensator und die Arbeitszeit und noch mal neue Gasfüllung. Klimaleitung musste ich selber besorgen. (110€ kostete die erste Gasfüllung mit Klimaservice- Filter, Desinfektion) Also habe ich den Auftrag erteilt. Dann ab zum Freundlichen die 3 Leitungen besorgt, Kosten ca. 300€ wartezeit 8 Tage!!! (einmal falsche Lieferung) Dann hat AtU alles eingebaut und dann der Schock: Sie haben mich angerufen Klimaventilator auch defekt. Kosten 350€ ohne Einbau, auch orginal Bmw. Ich dachte okay, aber dann geht die Klima. Denkste, ich wurde eines Besseren belehrt: Ich wieder zum Atu, voller Freude (9 Tage ohne seinem Schätzchen wird Mann ja wahnsinnig

)und dann der nächste Schock: vermutlich Steuergerät der Klimaautomatik kaputt: Die Klima-Heizung macht was sie will-keine Regelung möglich. Na Bravo. Jetzt meine Frage an Euch was soll ich tun: Die Karre weiter reparieren lassen?? Es sind leider noch weitere Mängel vorhanden- Seid ich die 18" Felgen montiert habe merkt man, das das Fahrgestell ausgeschlagen ist, Stoßdämpfer hinten und vorne fertig (Habe die hinteren bereits nagelneu von nem Kollegen bekommen für 250€ mit Niveau)Cockpitbeleuchtung teilweise ausgefallen, Airbag leuchtet, bei der Kardanwelle kündigt sich etwas an, 1 Radlager kaputt. Oder soll ich ihn verkaufen?? Gibts hier in Innsbruck evtl. eine Hobbywerkstatt, die mir das günstig reparieren würde???