Zitat:
Wie gesagt, ich weiss das dies die feld-wald
und wiesenmethode ist, deshalb korrigiert mich,
wenn man das aus irgend einem Grund lassen muss.
|
Man sollte niemals mit 2 gehärteten Stahlhämmern aufeinanderschlagen !
Wir hatten vor ein paar Wochen deswegen einen Arbeitsunfall.
Weil er eigentlich schon Feierabend hatte,
wandte unser Betriebsschlosser diese Methode an.
Er sagte noch zu seinem Kollegen:
"Dreh Dich um, nicht daß Du einen Splitter ins Auge kriegst."
Dann holte er aus und eine Sekunde später hatte
er selber einen dicken Splitter aus der Hammerbahn
im Unterarm und eine Abmahnung in der Personalakte,
wegen 'Dummheit im Dienst' und Verstoß gegen die
Unfallverhütungsvorschriften.
Daß man sowas nicht macht, bekommt schließlich
jeder Lehrling gesagt, bevor er einen Hammer anfassen
darf.
Also wenn schon, dann einen ungehärteten Stahlhammer,
einen Kupfer- oder Bleihammer zum schlagen auf einen
gehärteten Stahlhammer benutzen.
Weil man unterm Auto eh' wenig Platz zum Ausholen
hat, arbeite ich gerne mit einem hydraulischen Abzieher
oder einem kurzen Hydraulikzylinder zwischen einem
normalen Abzieher.
Ist halt teuer aber ein angenehmes Arbeiten.
Gruß Manu