


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.06.2005, 19:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hi Cola
Das Lüfterblatt kostet 34,68€ , ansonsten hat Mick recht, der wechsel ist einfach
Jetzt sag uns noch wie Du das geschafft hast 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
01.06.2005, 19:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Der
Kühler kann bleiben, in geschmeidigen 15min hast Du es incl. Zigaretten Pause
Aber irgend was muss im weg gewesen sein und die Kühlerzarge ist auch noch ganz
Ich hab sowas mal gesehen da war sogar die Motorhaube von innen nach außen verbeult von den Lüfterblättern !!!
Liegen die reste noch in der Wanne (Motorschutz) unten drin???
Geändert von Saba (01.06.2005 um 19:18 Uhr).
|
|
|
01.06.2005, 19:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 730
|
Wie das passiert ist kann ich nicht sagen, bin der Meinung das sich eine Schaufel gelöst hat und sich verklemmt hat. Dabei sind denn alle anderen gescheitert. Ihr kennt das ja Kettenreaktion.. 
|
|
|
01.06.2005, 19:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Wenn sich eine verkeilt müsst man einen abdruck im Kühler sehen oder so

|
|
|
01.06.2005, 19:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
01.06.2005, 20:03
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
..viellicht haben sie die Motorhaube durchschlagen
...nicht ganz ernst gemeint, aber schau mal nach, ob vielleicht das Lager der Wapu hinüber ist, denn sonst sieht Dein neues schnell genauso aus!
Ruhig mal feste dran rütteln, denn das Blatt darf nicht "herumeiern".
Gruß
Harry
|
|
|
01.06.2005, 20:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hatte ich leider auch schon geschafft. Bin mit dem B12 durch eine zu heftige Fütze gefahren - dabei ist wohl etwas zuviel Wasser vorne rein gelaufen und hat den Kasten um den Propeller verrückt. Der war dann defekt und der Propeller selber.
Gruß
Frank
|
|
|
05.06.2005, 12:50
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 730
|
Wollte heute das Rad abdrehen mit ein Maulschlüssel, bis 22 hatte ich. War aber immer noch zu klein. Wisst ihr vielleicht was das für ein Schlüssel es sein muß ? Denn wollte ich mird den morgen zulegen.
|
|
|
05.06.2005, 12:59
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sollte 32 sein, wenn ich mich recht erinnere.
Mir fliegen die Blaetter nicht so um die Ohren
Kleiner Scherz, aber ich kann's mir immer noch nicht vorstellen, wie Dinger "Chirurgisch" abgetrennt wurden.
|
|
|
05.06.2005, 13:12
|
#10
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
32´er Maulschlüssel nebst Gummihammer und ab dafür...
Nicht vergessen: Linksgewinde!
Mick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|