Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2005, 20:07   #11
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von Pickser
... wie siehts aus mit Lambdasonde und Luftmengen-/-massenfühler...?
Hier im Board schwirrt irgendwo eine Testanleitung mit Voltmeter etc.pp.
Vielleicht liegt dort der Hund begraben...
Gute Idee, ich werde mal nach dem Beitrag forschen...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 12:43   #12
Pickser
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
Standard

Zitat:
Hat Dein Motor EML oder nicht?
Kerzen schon untersucht? Wie sieht das Kerzenbild aus?

Luftmengenmesser testen: Anschlussstecker abnehmen, mit digitalem Voltmeter Volt an Terminal 3 verbinden. Bei Zuendung an sollte daa. 5 Volt sein.
Zuendung aus, Luftfilter entfernen. Digi Multimeter zwischen Terminal 2 und 3. Die Klappe vom LMM bewegen ueber den ganzen Bereich. Widerstand sollt gliech und ohne Unterbrechungen sein.

Motorkuehlmittel Temp. sensor testen: Lage: vorne am Motor im Kuehlflansch, blauer Stecker, Zuendung an, Voltmeter VDC sollte 5 V sein zwischen stromfuehrendem Kabel und Masse. Stecker ganz ab: Widerstand pruefen:
Test Temperatur: -10 +/- 1 Grad C= 7-11.6 kOhm
20+/- 1 Grad C = 2.1-2.9 kOhm
80 +/- 1 Grad C = 0,27-0.40 KOhm

Wenn andere Werte: Sensor tauschen.

Lufttemp. Sesnor testen:
Voltmeter und Volt testen zwischen Terminal 1 und 4 im LMM.
Gleiche Werte wie oben sollten zu messen sein.

Bei Motor ohne EML bei M30 Motor gibt es einen Throttle Position Switch, der ein Leerlauf- und ein Vollgassignla liefert an die ECM. Leerlaufsignal ist hauptsaechlich fuer die Aktivierung des Leerlaufregelventils. Vollgassignla ist zum Ausschalten der Aircon und zur Anreicherung des gemisches.
Wenn Du ASC hast, dann kommt das Signal vom EML fuer die ECU.

Solltest Dir mal ein Bentley Repair Manual anschaffen, da steht das alles drin.
Oder geh auf meine Linkseite unten und suche nach dem haynes repair Manual, da stehen auch alle Daten fuer den M30 Motor drin.
Dank geht wie auch das letzte mal an "Erich"...

Sind alle deine Unterdruckleitungen ok?
Vielleicht hat irgendeine ein Riss? Der Motor regelt halt nach...
Schon mal Kontakte überprüft (Korrosion)...?
Hängt vielleicht einer der LMMs? Mal den Gummibalg abziehen und schauen ob sich beim Gasgeben was bewegt... ggf reinigen mit Bremsenreiniger. Aufpassen auf den schwarzen "Knubbel"! -> Sehr empfindlich! Man behandelt es anders wie seine Frau... es braucht Liebe... Nur ein Scherz...!!

Ich hatte so ein ähnliches Problem... dann wars so als wäre der LMM im Popo. Drehzahl schwankte zwischen 600 und 1500. Beim Gasgeben starb er ab. Ich muß sagen das ich einen Reihe-6 habe. Das Teil zwischen LMM und Ansaugbrücke (Drehzahlsteller?)... da war der Anschluß im Popo. Nachgelötet, alles wieder ok.

Als ich mit Schrecken eine Aufschrift las "Made in USA" war mir alles klar...! Anschlüsse korrodiert und Unterdruck. Ich komm wohl NIE von meinem Firebird los...

Dabei hab ich den ganzen Motor zerlegt und alles im Ultraschallbad gereinigt...

Geändert von Pickser (03.06.2005 um 12:56 Uhr).
Pickser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 16:54
Elektrik: Löst sich die Elektrik des 7ers nach und nach auf? surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 26.04.2005 20:11
Selbstlösende Verschraubungen in der Ölversorgung des V8 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 0 17.04.2004 17:27
Garantie ? MicDon BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.02.2003 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group