|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.05.2005, 22:48 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: BMW 740iA (e32)
				
				
				
				
				      | 
				 BC-Anzeige flackert 
 High,
 habe seit einigen Wochen den Wagen (e32 740iA) von meinem Vater übernommen. Jetzt flackert die BC-Anzeige im Kombiinstrument und die Tages- und Gesamtkilometeranzeige. Manchmal geht sie auch einfach aus. Anfangs nach dem Starten funktioniert beides eine Zeit völlig einwandfrei.
 
 Weiß jemand Rat?
 Danke schon mal
 BB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2005, 11:05 | #2 |  
	| SchrauberPsycho 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
				
				
				
				
				      | 
 Ich vermute einen Wackelkontakt an den Steckern
 Grüsse
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2005, 11:33 | #3 |  
	| Vater aus Leidenschaft Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 hat meiner auch gerade, wird wohl die Hintergrundbeleuchtung sein. Wenn die Anzeige der Werte noch da ist (testhalber mit Taschenlampe schräg`draufleuchten), würde es das bestätigen. Wie oben gesagt Wackelkontakt im Stecker oder in den Birnchen.
 
 Austausch ist recht einfach. Gib`mal in der Suchfunktion "Kombiinstrument" ein und schau Dir die Beiträge an, da findest Du `ne Menge darüber.
 
 Gruß
 
 Volker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2005, 23:07 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: BMW 740iA (e32)
				
				
				
				
				      | 
				 Kombiinstrument flackert immer noch 
 Danke erstmal für die Ratschläge. 
Habe das Kombiinstr. ausgebaut alle Stecker demontiert und gereingt. Keine Besserung. Jetzt habe ich es wieder drausen.  
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Danke im Voraus   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2022, 15:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 Da hier keine Lösung gefunden wurde greif ich das Thema noch mal auf, 
 Ich habe grad ein 730 hier, graue Rückwand.
 
 Die Anzeige für Kilometer sowie Ganganzeige flackern.
 Die Birnchen auch wenn es mir unplausibel erschien habe ich bereits ohne Besserung getauscht. Stecker sehen alle gut aus.
 
 Es flackern beide anzeigen im Rhythmus. beim aufhellen/Flackern sind keine Zeichen erkennbar eher flackert das gesamte anzeige Feld.
 
 Hat hier jemand Informationen?
 
 Gruß Christian
 
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2022, 09:40 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 Danke Erich, 
 nein keine Veränderung bei Erschütterung.
 Ich sende es mal nach Guido, er ist da denke ich der richtige Ansprechpartner.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2022, 05:20 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2006 
				
Ort: Etzenricht 
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
				
				
				
				
				      | 
 Hatte sowas mal bei meinem E30, da hat auch der BC Geflackert. 
Da war es damals der Lima Regler dessen Kohlen schon Ziemlich am Ende Waren.    
Gruß Sven
				__________________Bayrischer Motoren Wahnsinn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |