habe ihn heute in Empfang genommen.
Kam auf einem Autotransporter ueber 200 km an, da noch kein TUEV und noch etliches zu machen.
Heute mal eine erste Bestandsaufnahme gemacht.
Mal ein bischen angefangen mit checken.
Die Batterie hinten im Kofferraum sagte keinen Mucks mehr und war total trocken. Messung 0 Volt.
Habe mir eine neue gekauft in einem Motorradladen, 12V 24 Ah.
Die unterm Sitz zeigt bei Zuendung aus nur 11.6V, Wagen sprang aber noch an. Aber fuerchterlicher Leerlauf und ueberhaupt kein Gas zu geben. Als ich ihn gekauft hatte, lief der Motor noch besser, allerdings hatte die Batterie da noch mehr Saft.
Bei Leerlauf zeigt der Ladestrom dann 13.94 V.
Hatte vorher auch die LMMs ab um mal reinzusehn in die DK's. Die sehen ganz sauber aus von Innen, auch die LMM.
PEAKE Tester zeigt auf einer Seite Lambdasonde an.
Fuerchterlicher Spritgeruch hinten am Auspuff, als wenn eine Seite ueberhaupt nicht zuendet.
Allerdings ist der Tank auf praktisch leer.
Erst mal Benzin kaufen und nachkippen und dann mal schaun.
Eines nach dem anderen.
So ein paar Kleinigkeiten habe ich schon erledigt, wie runterhaengendes Handschuhfach repariert und andere Sachen.
Und erst mal eine kurze Bestandsaufnahme. Gummihalterungen von den LMM waren abgebrochen, desgleichen die von Oelbehaelter wo das Filter drin ist. Der Behaelter schlackerte nur noch so rum. Weis garnicht, wie der damit noch gefahren ist.
Was mir aufgefallen ist, dass der Schlauch an der Zylinderseite 1-6 fuer das Volumenkontrollventil Aussen total voll Oel war (Teile 1-6 im Link)
http://www.realoem.com/bmw/showparts...56&hg=11&fg=15
Werde mir naechstes WE mal das Ventil anschaun. Morgen leider keine Zeit dafuer. Auf der Zyl.-Seite sagt mein Testgeraet auch Lambdasonde defekt an. Es muss aber nicht an der Sonde liegen, sondern evtl. an diesem Ventil. Hat das jemand schon mal gehabt?
Die Seite laeuft auch sehr unruhig.
Als naechstes kommt dann mal der Beifahrersitz dran, der eine schraege Ruekenlehne hat. Twisted Seat back. Also das Kabel kuerzen. Gibt ja eine Anleitung dazu.
Naja, habe genug Zeit fuer den Wiederaufbau und es hat heute schon schoen Spass gemacht. Kumpel Mike war natuerlich auch dabei. Der wollte ja den Wagen eigentlich kaufen, aber der zu kleine Parkplatz bei ihm hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Von der Basis ist der Wagen gut, keinerlei Rost, selbst nicht unter den Tueren.
Holz hat keine Macken, Leder sieht noch sehr gut aus, muss nur mal aufgefrischt werden. Leider hat einer mit dem Schluessel den Lack (Lazurblau Metallik) zerkratzt.
Aber so Schoenheitsreparaturen kommen spaeter dran. Erst mal die Technik wieder auf Vordermann bringen.