Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2005, 15:49   #11
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

jetzt warte nur mal ab ... es scheint nicht viel zu geben, die das problem kennen und die lösung dazu haben, guggt ja auch nicht jeder (so wie wir ) aller 5 min in das forum.

offensichtlich ist es ein problem in der ZV ... vieleicht ein kabelbruch ... oder sicherung ... oder modul ...
also ich hab leider auch keinen plan ... hätt nich gedacht, das die türen unterschiedlich gesichert werden ... bzw. einzeln
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 16:37   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Da musst Du schon die Tuerverkleidung aufmachen

Tuer bekommst Du auf, wie oben in dem Link von mir beschrieben.
Kann ein gebrochener Winkel am Schloss sein


Oder auch nur der Plastikring fuer ein paar Cent, der im System da drin haengt.
Geh auf Johans Seite und klick unter Body, da steht drin wie Du dann die Tuerverkleidung abbekommst und das alles reparieren kannst was in Frage kommt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/

Ohne Nachsehen der Mechanik hinter der Tuerverkleidung kann man noch so viel theoretisieren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 14:41   #13
Ulster Beamer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Bangor
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard Habe dasselbe Problem mit Zenralverriegelung

Hallo allerseits, ich bin der Neue!

Habe dasselbe Problem mit Zenralverriegelung. Bei mir fing's langsam an: Erst reagierte Schloss beim Entriegeln (manuell, da nix FB) erst beim 2. Mal, dann innerhalb 1-2 Tage nur noch nach d. 10. Mal. Zufällig war die Batterie platt. Nach Einbau neuer Batterie schien sich das Problem zu geben, kam jedoch 1 Woche später wieder und jetzt habe ich dieselbe Situation, d.h. ZV sagt nichts, Schlösser sind permanent voll verriegelt, Einstieg nur über Notöffnung, also Beifahrerseite möglich. Weitere Symptome sind, dass geöffnete Fenster nach dem Schließen nicht bis ganz nach oben gehen, sich aber gelegentlich - nicht immer - nach Abziehen des Zündschlüssels komplett schließen. dasselbe gilt für's Schiebedach.

Habe Sicherungen geprüft (beim Rausnehmen und Wiedereinsetzen von Nr. 20 gehen die Scheiben übrigens auch wieder ganz zu), ohne Erfolg. Die Verriegelung lässt sich durch nichts beeindrucken.

Bin absolut gernervt, da Einstieg von rechts. Lässt sich die ZV vielleicht abschalten, bis wir eine Lösung haben?

Tipps wären hochwillkommen!

Ulster Beamer
Ulster Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 22:41   #14
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

bei dir klingts schon nach nem wackelkontakt oder kalte lötstelle in der fahrertür...
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 23:07   #15
Ulster Beamer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Bangor
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Vielen Dank. Schätze mal, kann aber auch die Beifahrertür sein. Werde mich demnächst an die Arbeit machen, zumals gerade mal nicht regnet - eher die Ausnahme für Nordirland.

Gruß
Ulster Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 14:13   #16
7erPit
Mitglied
 
Benutzerbild von 7erPit
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
Standard Zentralverriegelung

Also meiner hat das gleiche Problem, allerdings auf der Beifaherseite. Ich habe die Türe dann allerdings doch aufbekommen. Den Schlüssel ins Türschloss und beim Schließen am Knopf gezogen.Merkwürdigerweise läßt sich der Knopf dann nachoben ziehen wenn der Schlüssel auf verriegeln gedreht wird. Das Schließen geht momentan mit dem Schlüssel ,aber nur auf der Beifahrerseite läßt sich die Beifahrertüre dann schließen. Öffnen ist wieder das gleiche Prozedere.Alle Sicherungen sind in Ordnung, ich hatte auch schon die Verkleidung ab, konnte aber als Laie nichts sehen. Ich glaube ich muß wohl doch mal zum Spezialisten, da mich dieses gewaltig nervt.Gruß Peter
7erPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 18:37   #17
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Hab ich bei mir erst vorige Woche gemacht.
Es war der Winkel an welchem der ZV-Antrieb befestigt ist.
Dann bewegt sich der ZV-Antrieb beim Sperren mit (in der Gegenrichtung)
und es wird nicht der gesamte Hub auf das Gestänge übertragen.
Auf dem Foto von Erich sieht man dass dieser auch gebrochen ist
und schon mit einem Blech wieder hingeflickt wurde.
Geht natürlich und ist billiger als das Ersatzteil.
Das ganze Teil kostet so um die 160 Taler.
Also: Türverkleidungen weg und schauen.

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 18:12   #18
Ulster Beamer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Bangor
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von olsch
bei dir klingts schon nach nem wackelkontakt oder kalte lötstelle in der fahrertür...
Ja und nein; dachte ich auch schon dran. Aber inzwischen sind andere komische Sachen aufgetreten: Wenn ich das RM rausziehe und wieder reinstecke, lässt sich die ZV zumindest über Kofferraumschloss öffnen. Problem: Nur einmal, dann geht wieder nichts mehr. Werde demnächst beim Schrotti mal ein anderes RM reinfummeln und sehen, was er dazu sagt.

Ulster Beamer
Ulster Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 22:39   #19
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

dann löt doch mal die relais in dem RM nach
das müsste ja dann die ursache sein ...
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 15:15   #20
7erPit
Mitglied
 
Benutzerbild von 7erPit
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
Ärger und immer noch diese blöde Zentralverriegelung!

So, heute bin dazu gekommen die Türverkleidung abzubauen. Der Schloßträger, den ich jetzt auch in Verdacht hatte, ist aber in Ordnung. auch sonst läßt sich nichts gebrochenes oder ein defektes Kabel entdecken. Merkwürdig ist, das alle drei anderen Türen sich auch über das Schloß der Beifahrertüre öffnen und schließen, nur diese blöde Beifahrertüre nicht, außer mit separatem Drücken oder Ziehen am Knopf. Gruß Peter
7erPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zentralverriegelung Fahrertür geht nicht Moppel BMW 7er, Modell E38 6 28.03.2009 21:59
Blinkerquittierungung der Zentralverriegelung wie geht das? fine-art-gmbh BMW 7er, Modell E38 7 17.03.2009 18:53
Karosserie: Zentralverriegelung spinnt? christian d BMW 7er, Modell E32 1 10.12.2004 11:29
probleme mit der zentralverriegelung neddie BMW 7er, Modell E32 7 18.01.2003 20:14
automatische Aktivierung Zentralverriegelung werner.erzer BMW 7er, Modell E65/E66 2 15.08.2002 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group