Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2005, 09:38   #1
horstus
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: wien
Fahrzeug: BMW 730i(E32)
Standard led

ersmal hallo
in diversen internetseiten oder bei elektronifachgeschäften sind werte der diversen led`s zu erfahren. allgemein dazu:
die farben der led haben auch unterschiedliche werte(volt)
das weist du ja. wärmeentwicklung gibt es so gut wie keine.
die meiste leistung "frisst" der vorwiderstand je nach ausgangsspannung.
mit dem ohmschen gesetz zu errechnen. es gibt heutzutage led mit sehr hohen "lumen" (lichtwert). eher für aussenbeleuchtung oder autoindustrie.die blenden ganz schön!
der angegebene wert für led in volt bezieht sich auf den wert ab die sie "durchschaltet". ist bei dioden allgemein so.
bei fragen antworte ich gerne
(bin mechatroniker)
horstus
horstus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 10:32   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi,

bin zwar kein Mechtroniker ( was für neue Wörter ) aber auch ihn könnte ich alles erklären und das angefangen von einer Röhre aus den 50er Jahren, aber was bringt das am ende ?
Wenn jemand die absoluten Grundkenntnisse der Elektronik fehlen ( und dazu gehören nunmal stinknormale LED´s ) dann bringt das nicht sehr viel ihm zu erklären wie die LED beschaltet wird.
-Ach ja gepolt ist sie ja auch noch -
Er wird auch die anderen LED´s noch auslöten müssen und da kann man schon was kaputt machen.............. vom einlöten möchte ich mal lieber nicht reden.

Sicher wenn man davon Ahnung hat dann kann man sich sehr schwer vorstellen das man bei so einer Arbeit was falsch machen kann, aber ich haben einen Bekannten mit der Halle und was der Teilweise baut ...... ........
Ich sage nur: wenn die Grundkenntnisse fehlen ist alles möglich !!!

Deshalb bin ich mit Ratschläge mal so per Internet immer vorsichtig weil irgendwas vergisst man immer zu erzählen weil es für einen selber selbstvertständlich ist !.

Das ist nicht böse gemeint, sondern wirklich nur gut gemeint, weil wenn was defekt geht wird alles unnötig Teuer.
Ich bin bei so was immer dafür jemanden vor Ort das zu zeigen und zu erklären. Obwohl leider selbst dann bei vielen noch nicht mal der Groschen fällt - leider.

Gruß

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 11:20   #3
horstus
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: wien
Fahrzeug: BMW 730i(E32)
Standard antwort (laie)

erstmal hallo
zweitens: ich hab darauf hingewiesen das im normalen elektonikfachhandel(nicht conrad, dort bist du als laie oder als fachmann ein *****)
jederzeit auch gerne auf dein problem eingegangen wird.
drittens:led schaltungen sind im internet sehr verbreitet(mit erklärungen)
ich hab mich auch so auf meine prüfungen vorbereitet!
viertens:hab ich geschrieben bei problemen geb ich gerne auskunft!
also

Geändert von horstus (20.04.2005 um 11:50 Uhr).
horstus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 11:31   #4
horstus
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: wien
Fahrzeug: BMW 730i(E32)
Standard

mechatroniker, was es nicht alles gibt!!!!
der beruf mechatroniker war bis in den 90ziger noch ein geschützter beruf
der den japanern vorbehalten war!!!!( Robotik pneumatik elekrotechnik edv elektronik eib e- pneumatik metallverarbeitung...)
diesen beruf konnte man später in der htl oder auf der tu(studium) erlernen.
seit kurzen ist es auch ein lehrberuf mit ca 3,5 jahren lehrzeit.
gruß horstus
HTL=höhere technische lehranstalt(weiss nicht wie das in deutschland heist)
TU=technische uni

Geändert von horstus (20.04.2005 um 11:53 Uhr).
horstus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LEDs zur Schalterbeleuchtung im Innenraum Kosch BMW 7er, Modell E32 31 24.10.2011 15:37
EFH-Schalter - Ersetzen defekter Birnen durch LED's Erich E32: Tipps & Tricks 1 03.01.2009 13:04
Blaue LEDs im E32 - Ich mach es <<Bilder Update 24.03>> didi730 BMW 7er, Modell E32 152 01.12.2008 04:15
Klimabedienteil: Ausfall der LEDs aber funktioniert !!! darcman BMW 7er, Modell E38 18 19.03.2004 09:18
Rote LEDs derotsoH BMW 7er, Modell E32 66 11.11.2002 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group