|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.03.2005, 15:48 | #1 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
				 Stabilisator Gummilager tauschen 
 Hallo Jungs, 
habe Ostern meine Bremsbeläge hinten und vorn gemacht ! 
(bin auch 1400km gefahren - Original ist echt ein Unterschied )
 
dabei ist mir aufgefallen, das die Gummis vom Stabi irgendwie 
völlig im A..... sind, da die Gummis ja nicht ganz unwichtig sind 
will ich die so schnell wie möglich tauschen,  
(und dabei Pendelstützen auch mit)
 
Brauche ich irgendein Speizialwerkzeug (für den Wechsel der Gummis) 
oder kriegt das auch ein kleiner Hobbyschrauber wie ich hin ???
 
Am besten wäre natürlich ne Anleitung für ganz sicher     
Gruß Rico
 
Will diesmal keiner helfen ???
				 Geändert von Goliath (31.03.2005 um 13:22 Uhr).
					
					
						Grund: Noch keine Antwort !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2005, 19:32 | #2 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 *hochschieb*keiner da der das schon mal gemacht hat ???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2005, 21:17 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Hattingen 
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
				
				
				
				
				      | 
 Ich schieb mal mit, ich wollte nächste Woche eh das Fahrwerk vorne frisch machen, da würden sich die Stabi-Gummis auch anbieten. Wenn das kein großer Akt ist, mach ich die direkt noch mit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2005, 21:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab die mal bei nem Oldsmobile gemacht,weil sie gepoltert haben ....War eigentlich recht easy,nur die Klemmbügel lösen,Stabi runderdrücken und die Gummis (waren geschlitzt) wechseln,sieht glaub ich bei BMW ähnlich aus.
 Am längsten dabei dauerte es,die Muttern dieser Klemmen zu lösen.
 Also vielleicht schon mal nen Tag vorher das Rostlöserspray bemühen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2005, 12:45 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2003 
				
Ort: bei Würzburg 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Wenn du die Gummis meinst die den Stabi ab der Karosse/Achsträger halten ist das kein großes Problem.
 
Wichtig vielleicht das du was zum Hebeln hast (Montageeisen oder so) weil da ja schon etwas spannung drauf ist. aber wenn du die Pendelstangen auch wechselst wirds eh leichter.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2005, 15:45 | #6 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 da ich die Pendelstützen eh mitmachen will, denke geht das !
 Weiß jemand ob die Gummis auch geschlitzt sind ??
 
 Gruß Rico
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2005, 16:01 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Ja,zumindest beim 850.Da jedoch die vorderachse beim 7er fast identisch ist,denke ich wird es das selbe sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2005, 17:43 | #8 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Na dann kriege ich das hin !!
 Danke Rico !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2005, 18:00 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath
					
				 Weiß jemand ob die Gummis auch geschlitzt sind ?? |  Wenn nicht,nimmst Du ein Messer und versuchst dich als "Der Schlitzer"..    
Denke aber keykubat hat Recht und die Achse ist ähnlich aufgebaut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2005, 04:43 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Hattingen 
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
				
				
				
				
				      | 
 Wie sollte man sie sonst auf den Stabi kriegen. Von den Enden aus drauftüddeln? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |