Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2005, 19:20   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Tazman

Die Lampe im Combi ist zugleich der Vorwiderstand für die EML, wenn die Lampe def. ist geht der Motor automatisch in das Notprogramm , ist schon öffters berichtet worden. Es sind 2 dieser Lämpchen in Reihe im Combi.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 01:13   #12
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

@Peter

Zitat:
Interessant finde ich,daß es immer auftritt wenn er gerade warm
geworden ist.
Das liegt daran das die lambdaregelung erst bei einer gewissen Motortemperatur aktiviert wird.

Grüsse

Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 04:41   #13
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Moin,

@ Rottaler
Auch bei meinem Wagen geht aber die EML-Leuchte beim Umdrehen
des Zündschlüssels kurz an-so wie es sein soll.
Deshalb bin ich verwundert,daß das lose Kabel bei Taz die Ursache gewesen
sein könnte.
Bin gespannt,ob Taz das Problem gelöst ist.

@ Stefan 2912
Gut zu wissen,ich war der Meinung es wird sofort geregelt.
Wieder was dazugelernt.

Grüße Peter
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 10:42   #14
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

Sorry Leutz, hat nix mit der Motorwärme zu tun.

Irgendwo hab ich das Ganze schon einmal beschrieben, die Lambdaregelung setzt erst ca. 40 Sekunden nach Start des Motors ein.

Btw. die Lambdas abstecken brauchst du nicht "von unten".
In der Box, wo die Steuergeräte drin sind, kommen die Kabel der Lambdas an und werden mit einem 8-poligen Stecker verbunden.
Den abziehen und Schluß mit Lambda.

Frank
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 02:39   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Motorwaerme hat damit nichts zu tun

sondern die Waerme der Kats. Diese werden ja zunaechst aufgeheizt, um wirksam zu arbeiten.
Eingebaut wird der Katalysator möglichst motornah, da er erst ab einer bestimmten Temperatur (ca. 450°C) arbeitet. Die motornahe Zuordnung ist z.B. bei V-Motoren nur durch zwei Katalysatoren möglich. Zwei oder mehr parallel geschaltete Katalysatoren kommen auch bei sportlichen Motoren mit hohem Abgasdurchsatz vor, um Stauverluste zu verringern.

@erftprince:
das mit den 40 Sekunden hast Du schon einmal erklaert, als ich mal vor ein paar Monaten mit dem PEAKE getestet hatte und dann Lambdameldung bekam.
Waren dann im Endefeekt aber nur alte gespeicherte Fehler bei mir drin, die ich dann geloescht habe und gut war es beim naechsten Fehlerspeicherauslesen mit dem PEAKE.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 11:12   #16
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi,

bin auch gerade dabei einen Fuffi wieder auf die Beine zu helfen. Notprogramm
Drehzahl max. 2000 u/min, anfahren max. 1 Gang bis 1500 u/min.

Jetzt weiß ich warum die 735er schneller sind .

Bei mir leuchtet die EML ständig, geht also nicht aus nach dem start.
Habe dann mal das Cockpit getauscht und Notprogramm ist verschwunden.

Liegt an einem defekt an der Platine, wenn der Wagen ausgeschaltet und verriegelt ist leuchtet trotzdem die ganze Nacht die EML weiter vor sich hin.

Nach dem tausch des Cockpit´s alles wieder in Ordnung.

Man lernt nie aus bei den Fuffi´s

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 11:18   #17
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Daumen nach oben

ich wollte nur mal bescheid geben , das mein Auto wirklich wieder läuft ...ohne probleme

bis jetzt trat kein Notprogramm mehr auf

__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 11:46   #18
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Moin Taz

na wolln wir mal hoffen das es auch so bleibt

eigentlich müsstest Du doch jetzt durch sein, oder gibt es noch was an deinem Wagen, was noch nicht überholt wurde

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 12:45   #19
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Zitat:
Zitat von Eagle 1
Moin Taz

na wolln wir mal hoffen das es auch so bleibt

eigentlich müsstest Du doch jetzt durch sein, oder gibt es noch was an deinem Wagen, was noch nicht überholt wurde

Grüße Ralle



da hast du natürlich recht Ralf ..... aber wenn jetzt noch mehr hinterher kommt das schlachte ich das ding.. das ist Fakt

mit dem Auto habe ich wirklich Pech

Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i läuft nur noch im Notprogramm alain BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2004 18:22
Schwierige Fage zu Motronic Notprogramm stefan535i BMW 7er, Modell E32 3 22.06.2003 04:49
NOTPROGRAMM bmw-735-bj88 BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2003 01:12
Notprogramm EML / ASC+T leuchten Tobeco BMW 7er, Modell E32 6 19.03.2003 13:20
Motor Notprogramm im Display !!!! Olaf BMW 7er, Modell E38 12 09.07.2002 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group