|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 22:10 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2005 
				
Ort: nähe Kreuzlingen 
Fahrzeug: 730iA e32 (Jg. 03.89)
				
				
				
				
				      | 
				 armaturenbrett 
 Hallo LeuteMein armaturenbrett, bis auf tacho und drezahl glaub ich, kommen immer erst nach einigen kilometern fahrt. Hab hier schon einige beiträge darüber gelesen und wollte jetzt noch eure meinung hören. Darf ich neue Elkos reinlöten oder liegts an ner kalten lötstelle?
 
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 22:21 | #2 |  
	| SchrauberPsycho 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
				
				
				
				
				      | 
 Könnte aber auch ein Problem mit der Wärmeausdehnung, sprich Wackelkontakt sein ich würde erst mal alle Steckverbindungen auf festen sitz prüfen und ein wenig wackeln
 Grüsse
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 22:53 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2005 
				
Ort: nähe Kreuzlingen 
Fahrzeug: 730iA e32 (Jg. 03.89)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort. Bin mich schon den ganzen abend am durchs forum wühlen      und es beruhigt ein bisschen nicht der einzige zu sein der son problem hat.  
Noch was, habe vorgestern ein mechaniker von ner bmw werkstatt gefragt was es denn sein könnnte. Er meinte dann das sich die leiterplatte mit den jahren "aufbläht" und die leiterbahnen reissen würden--> irreparabel. Wollte mir dieser nette herr nur eine neue und sehr teure leiterplatte verkauffen? 
  
MFG
				 Geändert von sprengi (09.03.2005 um 23:03 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 23:38 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Da bläht mal gar nix, der verkauft nur gerne..................bei den Diesel gab es oft Probleme mit Steckerkontakten und Lötungen wegen der Vibrationen.Dein Problem scheint schon auf die Elkos zu deuten, die Betroffenen sind für die Gewinnung einer Zusatzspannung und verlieren an Kapazität durch Alterung und Temperatur.
 Kannst ja noch ne Weile rumfahren, wenn es ganz schlimm wird fängt alles an zu flattern oder fällt aprupt aus. (gilt nur für Anzeige und Weiterreichung, der Motor läuft weiter)
 Falls du nicht sicher bist und auch nicht drauf warten willst, die Elkos kosten ne halbe Stunde und weniger als 3 Euronen.
 
				__________________Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 23:52 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2005 
				
Ort: nähe Kreuzlingen 
Fahrzeug: 730iA e32 (Jg. 03.89)
				
				
				
				
				      | 
 Hab mich grad vorher nochmal schnell ins auto gesetzt. Ist wirklich nur die checcontrole, km zähler, gang anzeige (730iA), temp und tank anzeige ausgefallen half alles rüttel nichts. Lämpchen für handbremse.. u.s.w. sowie beleuchtung geht einwandfrei.  
Ist es normal das wenn man auf die bremse tritt, dass dann die beleuchtung der checcontrole (punktmatrixanzeige unter dem tacho) angeht?  
Nochmals danke, dann werd ich mir fürs wochenende n ruhiges händchen und die lötstation aus der firma mitnehmen. Ich geh dann mal beten dases klappt    
MFG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2005, 00:42 | #6 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 Die berüchtigten Cockpit-Elkos im Bild 
von Erichs Seite
 
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2005, 16:03 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Die Beleuchtung geht w*****einlich an, weil er dir sagen will "Bremsleuchte defekt" aber die CC zwecks Elkos keine Anzeige mehr hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2005, 16:23 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Sprengi 
 Mach doch mal Dein Avatar komplett mit Modell und Baujahr/Monat.
 Wegen der Bremsleuchte:
 erst mal nachschauen, ob sie alle leuchten beim Bremsen.
 Wenn nicht, ist klar, Birnen, Verbindungen etc......
 Wenn das alles o.k. ist, dann kann es
 a) am sogenannten Senfrelais liegen (auch nachloeten), das direkt vor dem check control Modul im Sicherungskasten sitzt. Dieses Senfrelay war aber nur in den ersten Jahren fuer diese Sache verantwortlich, danach wurde das mit in das LKM gepackt. Dann ist das Senfrelais zwar noch na, aber praktisch leer und nur ein paar Stecker drin.
 
 b) Bremslichtschalter defekt: ist bei mir auf der Seite unter Gale's page zu finden, wie der zu reparieren ist.
 
 Alle Kontakte an den Bremsleuchten saeubern, die Kontakte biegen, damit sie eng andruecken, dann sollte alles o.k. sein.
 
 Zum Rest wg cc Leuchte siehe Kommentar von virtual.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2005, 21:41 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2005 
				
Ort: nähe Kreuzlingen 
Fahrzeug: 730iA e32 (Jg. 03.89)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von virtual
					
				 Die Beleuchtung geht w*****einlich an, weil er dir sagen will "Bremsleuchte defekt" aber die CC zwecks Elkos keine Anzeige mehr hat. |  Daran hab ich noch gar nicht gedacht, aber ist irgendwie logisch      
Die Elkos sind bestellt, hab leider keinen elektronikladen um die ecke... ich melde mich wieder wenn ich die dinger reingelötet habe. 
Danke an alle für die Hilfe     
MFG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |