


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2005, 07:32
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: 740i, R 1150 GS
|
Der geneigte Liebhaber findet sie also noch ... diese Perlen jenseits abgerittener Tiefer-breiter-Bügelbrett-Schleudern. Zustand geht allemal vor Ausstattung und spätestens in fünf Jahren werden wir uns alle fragen: "Warum habe ich damals nicht?"
Und das, was momentan zeitgeistig wenig hipp sich in Farbe und Design als von gestern outet, bleibt und wird morgen die gesuchte, weil seltene Klassikerfarbe.
Wenn er so gut fährt wie er sich liest ... dann kauf ihn! Kauf ihn und freu dich an der Vita dieses Fahrzeugs, die allemal noch lebendiger wird, wenn man sich mit dem/der Vorbesitzer(in) mal auf einen gemütlichen Kaffeeplausch getroffen hat.
Viel Spaß mit dieser Perle,
Augenblau
|
|
|
03.03.2005, 07:37
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das sind die richtigen Ringeltauben:
Ein und der selbe Hendler vom Neukauf bis jetzt, Rentnerehepaar, immer gepflegt, alle Inspektionen bis zum geht nicht mehr und nicht gejagt, aber lieb gepflegt.
Das kannst Du auch auf Leder verzichten. Das bekommst Du eh mal bei Gelegenheit, wenn es denn unbedingt sein muss.
Der Hanedler hat wenigstens noch einen Riecher.
Junge Kunden binden und zufrieden stellen, die bleiben lange bei ihm und kaufen spaeter auch was teureres.
Ich hatte ja auch so ein Glueck. 4 Jahre und 32.000 km, Onkel meiner Frau hat ihn besessen, der von Autos keine Ahnung hatte und alles in der Werkstatt machen lassen hat, bis er abnippelte.
Das Auto habe ich ihm ja auch empfohlen zu kaufen, er wollte erst einen Benz haben 
|
|
|
03.03.2005, 08:30
|
#13
|
-Hecktriebler-
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
|
ich hab vor nem jahr für meinen mit geiler ausstattung und 69tkm.. 4950euro bezahlt.. von daher is des schon ok... selbes baujahr!
__________________
Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
|
|
|
03.03.2005, 15:27
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
Ich würde auch sagen anschauen und wenn er dir gefällt zuschlagen. In ein günstigeres Auto musst du nur noch mehr reinstecken.
Lückenloses Scheckheft ist ja heute eh für´n A r s c h und Kilometerleistungen laut Tacho - lassen wir das besser. Aber in diesem Falle war der Wagen immer bei dem einen Händler und alles ist einsehbar. Das nenne ich ideale Historie!
Zuschlagen!
1000 Euro mehr sind bei einem E32 gut investiertes Geld für einen guten Wagen...
Se
|
|
|
03.03.2005, 17:24
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Zitat:
Zitat von richyrich8
E32 735i Bj 91 77tkm praktisch erste RentnerHand
|
Ein 14 Jahre altes Fahrzeug der Oberklasse mit 77.000 km? Das entspricht gerade mal um die 6.000 km pro Jahr, einer Jahresfahrleistung, für die man sich eher einen Fiat Cinquecento kauft als einen 7er BMW. Bei einer solchen Konstellation schrillen bei mir immer die Alarmglocken.
Zweifelsohne gibt es Rentnerautos mit solch geringer Laufleistung, aber die gehen auf dem Markt geradezu unter in einem Meer von Autos mit frisiertem Tachostand.
Wenn das Auto von einem Vertragshändler angeboten wird und der Vorbesitzer älteren Jahrganges ist, dann ist das Risiko vielleicht etwas geringer, aber allein das ist noch lange kein Beweis für die Authentizität des Tachostandes.
Meine Eltern haben Mitte der 90er mal einen 4 Jahre alten Wagen aus Rentnerhand mit 50tkm auf dem Tacho bei einem Vertragshändler gekauft. Später stellte sich heraus, dass es sich offenbar um einen Unfallwagen mit deutlich mehr km handelte, das Fahrzeug ging per Gerichtsurteil anderthalb Jahre später zurück an den Händler.
Daher mein Tipp: Schaue Dir mal das Scheckheft genau an: Wenn die Stempel im Heft alle genau die gleiche Farbe haben, dann ist das verdächtig. Wenn die Stempel nämlich im Laufe der Jahre zusammenkommen, werden sie mit verschiedenen Stempelkissen unterschiedlichen Alterungszustandes gemacht und haben nicht immer die gleiche Farbe.
Wirf außerdem mal einen Blick auf das Fertigungsdatum der Reifen (DOT-Nummer). Wenn sie noch viel Profil haben, aber uralt sind, dann spricht das für die Echtheit des Kilometerstandes. Relativ neue Reifen mit mittlerem bis wenig Profil sind dagegen höchst verdächtig. Sind die Reifen ganz neu, dann ist keine Aussage möglich. (Es sei denn, das Auto hätte laut der Rechnungen erst vor zwei Jahren neue bekommen o.Ä., die dürften dann bis heute kaum abgefahren sein).
Der Erstbesitzer des Wagens ist inzwischen verstorben? Dann muss der Händler nicht befürchten, dass der später vor Gericht die wahre Laufleistung Preis gibt.
Ich will Dich wirklich nicht total verunsichern, ich bin selbst in dieser Hinsicht halt ziemlich sensibilisiert. Aber sei auf der Hut!
Ich würde Dir empfehlen, ein ADAC-Gebrauchtwagengutachten über das Fahrzeug einzuholen. Ein seriöser Händler wird dem nichts entgegenzusetzen haben, es kostet nicht die Welt, schafft Klarheit über den Fahrzeugzustand, und Du wirst dort eine Preiseinschätzung erhalten, die ggf. ein gutes Verhandlungsargument beim Händler darstellt.
|
|
|
03.03.2005, 18:16
|
#16
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Ich habe im Januar 2004 einen 735i mit einer guten Ausstattung und 159TKM, scheckheftgepflegt - im Prinzip 1.Hand (Opa/Vater/Sohn) gekauft für 4.000 Euro, EZ 12/91 - kein Cent zuviel bisher. Dass damals nach dem Wechseln der Bremsbeläge die beiden rechten Bremszangen festsaßen - na ja, da steckt man nicht drin. Auf alle Fälle ist das ein Super-Kauf gewesen.
Kauf das Ding und freu Dich über ein (fast) neues Auto
Gruß Crazy
|
|
|
03.03.2005, 21:15
|
#17
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
@alexx
dem würde ich so nicht beipflichten.
mein vater (80) hat im januar seinen benz verkauft, aus altera- und gesundheits- gründen. erstzulassung 11/92, tachostand knapp über 30.000, und davon hab ich noch gut 5.000 gefahren. und die kilometer sind echt. auch immer beim örtlichen db-händler warten lassen, und deshalb auch noch gutes geld bekommen.
und das ist noch weniger als die halbe laufleistung des 7ers.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
03.03.2005, 22:51
|
#18
|
3er Club Mitglied
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Herxheim
Fahrzeug: E39 528i E30 318i katlos
|
@Alexx
kann deine Sorgen ja verstehen, hab es erst auch nicht glauben wollen.
Da ich aber beim Händler die komplette Fahrzeugakte einsehen konnte mit Inspektionsaufträgen Rechnungen TÜV-Unterlagen seit Kauf etc. glaube ich die KM schon.
Werd am Samstag nochmal mit nem Kollegen der Sachverständiger ist dort vorbeifahren und den Wagen genau untersuchen.
Hab ja selber auch noch ein Wenig Ahnung  .
Ach ja sollte halt was dran sein nachdem ich Ihn gekauft hätte und es würde sich rausstellen das etwas an dem Wagen gedreht wurde  darf sich der Verkäufer warm anziehen da ich mit dem Sohn des Besitzers dieser Autohäuser öfters mal privat verkehre (war bei mir auf der Schule und wir sehen uns circa alle 2Wochen zum quasseln und Spaß haben).
Gruß
Jan
|
|
|
04.03.2005, 17:57
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Hallo Jan !
Zitat:
Zitat von richyrich8
Da ich aber beim Händler die komplette Fahrzeugakte einsehen konnte mit Inspektionsaufträgen Rechnungen TÜV-Unterlagen seit Kauf etc. glaube ich die KM schon.
|
Also Inspektionsrechnungen sagen nicht viel aus, die kann sich der Händler im Nachhinein in beliebiger Zahl selbst ausdrucken und passend datieren. Ich könnte da jetzt die Geschichte erzählen, wie letztes Jahr ein Bekannter von mir von einem niederbayerischen Ford-Vertragshändler bei einem gebrauchten Ford Explorer über den Tisch gezogen wurde, aber das würde etwas zu lang werden (OK, Kurzform: verschwiegener Unfallschaden plus frisierter Tachostand; Fälschen des Scheckheft-Eintrages war für den Händler kein Problem, da er ja ohnehin im Besitz des benötigten Stempels ist; Sogar der Vorbesitzer, den mein Bekannter auch mal angerufen hat, spielte mit; Sache flog aber auf, weil ein Mechaniker, der das Auto kannte, plauderte und das Dekra-Unfallgutachten auftauchte).
Aber die TÜV-Berichte sind ein guter Anhaltspunkt, die lassen sich nicht einfach fingieren. Wenn sich aus denen ein konsistentes Bild über die Laufleistung ergibt, dann könnte der km-Stand in der Tat stimmen.
Zitat:
Zitat von richyrich8
Ach ja sollte halt was dran sein nachdem ich Ihn gekauft hätte und es würde sich rausstellen das etwas an dem Wagen gedreht wurde  darf sich der Verkäufer warm anziehen da ich mit dem Sohn des Besitzers dieser Autohäuser öfters mal privat verkehre (war bei mir auf der Schule und wir sehen uns circa alle 2Wochen zum quasseln und Spaß haben).
|
Wenn Du natürlich solche Insider-Beziehungen hast, dann kann wirklich nicht mehr viel schief gehen...
Ich für meinen Teil habe allerdings schon so viele schlechte Erfahrungen auch bei Vertragshändlern der diversen Marken gemacht, dass ich hier seitenlange Postings darüber schreiben könnte. Deswegen reagiere ich auf Gebrauchtwagenangebote mit verdächtig niedriger Laufleistung immer etwas allergisch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|