|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  03.10.2002, 02:06 | #2 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 unwucht: vermutlich (90%) Querlenker (hab ich auch schon wieder......grrrrrrrr)
 vibrieren: kann mehrere ursachen haben. bin zur zeit auch auf der suche, weil ich dieses problem auch habe, allerdings im bereich von 60-75 km/h.
 habe vor ca. 1,5 jahren probleme mit der sogenannten "hardyscheibe" gehabt.
 da war ebenfalls ein starkes vibrieren auf der hinterachse, allerdings nur beim beschleunigen.
 nach ca. 2 monaten war das aber wie von geisterhand weggezaubert und ist auch nicht  mehr aufgetaucht.
 vor 3 wochen habe ich dann mal die hinterachsgummis gewechselt, weil die HA so komisch geklappert hat, wenn ich über kopfsteinpflaster oder unebene straßen gefahren bin.
 seitdem hab ich dieses vibrieren auf der Hinterachse wieder.
 falls es die hardyscheibe ist (werde sie demnächst wechseln), sag ich nochmal bescheid.
 
 
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2002, 03:53 | #3 |  
	| SchrauberPsycho 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Miteinand
 Das Vibrieren kann aber auch von dem Mittellager der Kardanwelle kommen, wenns die Reifen, Bremsscheiben, Radnaben oder irgendwelche Achsgelenke oder Gummilager nicht sind.
 
 Gruss
 
 Stefan
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2002, 07:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: nähe Sigmaringen 
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
				
				
				
				
				      | 
 ich habe das gleiche problem bei so 60 -70 kmh aber nur wenn ich das bremspedal ganz leicht antippe bei mir kann es deshalb nur von der Bremsscheibe kommen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2002, 09:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2002 
				
Ort: 67366 Weingarten 
Fahrzeug: E32 730il V8 + Suzuki 750GSXF
				
				
				
				
				      | 
				 unwucht 
 @ u.u.
 Hallo
 zu deinem problem , hatte das gleiche auch schon mal, war aber dann ein ausgeschlagener kugelkopf vom lenkgestaenge,schau auch da nach .
 
 
 gruß guenni
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2002, 10:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Mein 750i 89er viebriert auch bei exakt 95km/h. Ansonsten nicht. Kommt von der Vorderachse. Prüfe das Achstraglager, die Querlenkerlagerung, die Spurstangenköpfe und evtl. das Domlager von jeder Seite. Am besten ist es, dass ein 2er Mann am freien Rad hin und her rüttelt und du deine Hand auf eins der Lager legst und fühlst, ob zu grosses Spiel da ist. Wenn das Spiel sogar sichtbar ist raus damit. Am meissten sind in der Regel die Spur- und Achstraggelenke ausgeschlagen. Es gibt auch noch, dass zum Beisiel das Lenkgetriebe ausgeschlagen ist. Kommt aber eher selten vor oder bei sehr hohen Laufleistungen und sehr breiten Reifen.
 
 SERSN ROMAN
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2002, 20:59 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 Habe auch dieses ZITTERN im ganzen Auto bei 80-100 
 habe das gefühl, der Vorderbau geht nach rechts und links. Ist sehr unangenehm und tritt nur beim "halten" einer Geschwindigkeit in diesem Bereich. Komisch........ 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2002, 22:29 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 * 
 Das Problem scheinen wohl viele zu haben, ich ebenfalls.Und auch genau bei dem erwähnten Geschwindigkeitsbereich von ca. 80-90.
 Kommt aber deutlich merkbar von hinten, zumindest bilde ich mir das ein.
 
 Was ist eine Hardyscheibe? Und wo ist das Teil zu finden? Kostenpunkt?
 
 
 Gruss, Bucho
 
 [Bearbeitet am 3.10.2002 von Bucho]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2002, 23:18 | #9 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Bucho Das Problem scheinen wohl viele zu haben, ich ebenfalls.
 Und auch genau bei dem erwähnten Geschwindigkeitsbereich von ca. 80-90.
 Kommt aber deutlich merkbar von hinten, zumindest bilde ich mir das ein.
 
 Was ist eine Hardyscheibe? Und wo ist das Teil zu finden? Kostenpunkt?
 
 Gruss, Bucho
 
 [Bearbeitet am 3.10.2002 von Bucho]
 |  schau mal hier:   http://7er.com/forum/viewthread.php?tid=3222 
kostenpunkt: T€ 72
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |