Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2005, 10:50   #1
CaineEsco
-Hecktriebler-
 
Benutzerbild von CaineEsco
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
Standard

wieviel ps sollte das bringen?
__________________
Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
CaineEsco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 11:00   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von CaineEsco
wieviel ps sollte das bringen?
Kommt dir die Schätzung von mir utopisch vor ???


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 11:40   #3
CaineEsco
-Hecktriebler-
 
Benutzerbild von CaineEsco
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
Standard

oh sorry hat ich nicht gesehe

aber meinst echt das bringt 280ps... denke eher weniger...

aber für das was man da investiert kann man shcon fast nen s38 verbauen
CaineEsco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 12:03   #4
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

So, schonmal besten Dank für die Ausführungen freak! Wenn ich das richtig verstanden habe hat meiner dann die Bremsanlage mit Monokolben und 302x28 an der VA. Schön. Wie der 4,0 also. Reicht also allemal für mehr Leistung. Bremsen sind in Deutschland ja eh meist überdimensioniert.

Zum Motor: Wird bei der Erweiterung auf 3,8 nur die Bohrung und der Kolben geändert oder muss auch ne andere Kurbelwelle eingesetzt werden? Ich hab mal was davon gelesen, dass Alpina 4 mm mehr Borhung genommen hat. Rispäggd. Das ist einiges. Ich weiß ja nicht wie dick die Laufbuchsen/Zylinderbahnen sind bis man auf die Kühlkanäle stößt.

Zylinderkopfbearbeitung ist für mich kein unbekanntes Land. Ich müsst nur wissen um wieviel ich erweitern kann ohne auf Kühlkanäle zu stoßen. Gibts da Erfahrungswerte? Oder ich hol mir nen defekten Kopf und fang mal an und schau mal wie weit ich gehen kann. Bei der Ansaugbrücke auch Änderungen erforderlich, mal vom Anpassen und optimieren der Dichtflächen zum Kopf hin abgesehen? Sollte nicht ganz so einfach sein. Jedenfalls nicht für Standardmethoden.

Den Kopf muss ich mir ja sowieso erstmal zu gemüte führen was die Ventile und alles weitere angeht. Ob da was machbar ist und ob überhaupt notwendig. Ich denke aber neue Ventile werden´s nach dann vielleicht 400.000 doch wohl sein... Na mal sehen, ist ja noch Zeit hin.

Wie sieht´s mit Kennfeldern aus? Gibts da was von der Stange für 3,8l? Oder muss ich erst anpassen lassen. Ist ja nicht gerade billig. Bisher habe ich nur Vergasermotoren "gemacht".

Ich weiß, dass Alpina ja den 3,5er auf 3,7 oder 3,8 gebracht hat. Gibt´s da möglichkeiten herauszufinden WAS die Jungs genau geändert haben an Teilen? Was haben Schnitzer und Hartge eigentlich an den M30 so gemacht? ICh hab da null Infos drüber. Oftmals bleibt das ja auch Betriebsgeheimnis.

Noch ne Frage: Was is nen S38? 3,8 Liter Sport? Oder wofür steht das?

Wenn wir hier schonmal über mehr Leistung sprechen. Was hält das Getriebe und das Diff aus?

Danke!

Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 12:08   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Hallo ...

Es gab einen AC SChnitzer S7 mit einem hubraumerweiterten 3,8ltr Motor ... Angegeben war dieser Motor von AC SChnitzer mit satten 300PS und nur mit Schaltgetriebe ... Gängig ist aber der Kopfbearbeitete Motor ohne Hubraumerweiterung und selbst "nur" mit einem bearbeiteten Zylinderkopf, Ventielen, Ansaugtrakt und Abgasanlage brachte der Motor anfangs 245PS (B34) und später im (B35) 255PS ... Der gängigste Motor ohne Hubraumerweitrung ist auch im E34 S5 verbaut ... Der aufwändig bearbeitete 3,8ltr Motor von AC Schnitzer wurde nur und in sehr limietierte Anzahl im E32 verbaut ...


Wenn jemand also seinen Handwerk versteht und sich einen B35 Motor mit Hubraumerweiterung und bearbeitetem Kopf baut, sind 280PS mit den richtigen Teilen und Aufwand ohne Probleme raelisierbar ...




Nachtrag: @Yel-Cab ...

Ich werde mich mal mit einem Spezi in Verbindung setzen und alle Info's über den S7 mit dem 3,8ltr. sammeln ... ich möchte jetzt keine halben Geschichten schreiben ...

Nur soweit, den Block kannst du auf 3,8ltr. ohne Probleme aufbohren - geändert müssten zumin. Kolben, Lager, Kurbelwelle ... für den Zylinderkopf habe ich noch einen komplett Satz polierte Ventiele und eine scharfe Nockenwelle, original BMW aus der Zeit - einen Bearbeiteten B35 wollte ich mir auch mal zusammen basteln, nur leider habe ich dies Vorhaben verworfen

Die Motorsteuerung, müsste der gleiche vom kleinen S7 sein - aber besser wäre eine Optimierung auf dem Prüfstand ...



Gruß ...
@freak

Geändert von freak (25.02.2005 um 04:24 Uhr). Grund: Nachtrag ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 12:56   #6
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

@freak: Besten Dank! Mach dir deswegen aber keinen Streß. Das hat Zeit. Noch läuft der Motor super.

Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Optimierung der Abgasanlage Maschi BMW 7er, Modell E23 7 02.01.2005 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group